Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  069

Ter totum feruidus ira lustrat auentini montem, ter saxea temptat limina nequiquam, ter fessus ualle resedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia8872 am 13.06.2013
Dreimal, vor Wut entbrannt, umkreist er den ganzen Aventinus-Hügel, dreimal versucht er vergeblich die steinernen Schwellen, dreimal sitzt er erschöpft im Tal.

von muhammet.r am 12.04.2023
Vor Wut entbrannt, umkreist er dreimal den Aventin-Hügel, macht dreimal vergebliche Versuche am steinernen Eingang und sitzt schließlich, erschöpft, dreimal im Tal nieder.

Analyse der Wortformen

Ter
ter: drei Mal
tres: drei
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
feruidus
fervidus: siedend, schwül
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
lustrat
lustrare: mustern, reinigen, sühnen, cleanse by sacrifice, expiate, look around, seek
auentini
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
montem
mons: Gebirge, Berg
ter
ter: drei Mal
tres: drei
saxea
saxeus: steinern, stony, made of stones
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
ter
ter: drei Mal
tres: drei
fessus
fessus: erschöpft, müde
ualle
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
valles: Tal, Mulde, Höhle
resedit
residere: sitzen, sitzenbleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum