Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  357

Auctoritas cluvii praevaluit ut puniri ultro libertum suum vitellius iuberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.s am 18.01.2016
Die Autorität des Cluvius war so überzeugend, dass Vitellius von sich aus anordnete, seinen Freigelassenen zu bestrafen.

von pauline959 am 04.07.2024
Cluvius' Einfluss war so stark, dass Vitellius freiwillig die Bestrafung seines eigenen Freigelassenen anordnete.

Analyse der Wortformen

auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
auctorita: Autorität, Macht
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libertum
libertus: Freigelassener
praevaluit
praevalere: überwiegen
puniri
punire: bestrafen
suum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum: Eigentum
sus: Sau, Schwein
ultro
ultro: hinüber, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum