Pollio haud disparibus verbis ac nuper vitellius censet; despondeturque octavia, ac super priorem necessitudinem sponsus iam et gener domitius aequari britannico studiis matris, arte eorum quis ob accusatam messalinam ultio ex filio timebatur.
von matilda864 am 21.08.2024
Pollio stimmt Vitellius' jüngster Meinung zu; Octavia wird verlobt, und Domitius, nunmehr sowohl Verlobter als auch künftiger Schwiegersohn, wird durch den Einfluss seiner Mutter und die Manipulation derjenigen, die Messalina beschuldigt hatten und Rache durch ihren Sohn fürchteten, auf den gleichen Status wie Britannicus erhoben.
von berat836 am 15.09.2016
Pollio urteilt mit Worten, die denen von Vitellius jüngst nicht unähnlich sind; und Octavia wird verlobt, und über die frühere Verbindung hinaus wird Domitius, nunmehr sowohl Verlobter als auch Schwiegersohn, durch das Bemühen seiner Mutter Britannicus gleichgestellt, mittels der Intrigen derjenigen, die aufgrund der angeklagten Messalina eine Rache durch ihren Sohn befürchteten.