Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  182

Postquam vero pontificatum maximum, quem numquam vivo lepido auferre sustinuerat, mortuo demum suscepit, quidquid fatidicorum librorum graeci latinique generis nullis vel parum idoneis auctoribus vulgo ferebatur, supra duo milia contracta undique cremavit ac solos retinuit sibyllinos, bos quoque dilectu habito; condiditque duobus forulis auratis sub palatini apollinis basi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens947 am 01.06.2015
Nachdem er den Pontifikat maximus erhalten hatte, den er zu Lebzeiten des Lepidus niemals wegzunehmen gewagt hatte, verbrannte er schließlich, als dieser tot war, mehr als zweitausend prophetische Bücher griechischer und lateinischer Art, die gemeinhin von keinen oder nur wenig geeigneten Autoren verbreitet wurden, und behielt allein die Sibyllinischen Bücher, und zwar nach einer sorgfältigen Auswahl; und er verwahrte sie in zwei goldenen Kästen unter der Basis des Palatinischen Apollo.

von ludwig.854 am 22.12.2015
Nachdem er schließlich das Amt des Hohepriesters nach dem Tod von Lepidus übernahm, nachdem er es zu Lebzeiten von Lepidus abgelehnt hatte, sammelte und verbrannte er mehr als zweitausend prophetische Bücher, sowohl griechische als auch lateinische, die ohne ordnungsgemäße Urheberschaft kursierten. Er behielt nur die Sibyllinischen Bücher, und auch diese nach sorgfältiger Auswahl, und verwahrte sie in zwei goldenen Kästen unter der Basis des Apollo-Tempels auf dem Palatin.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
apollinis
apollo: EN: Apollo
auctoribus
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
auratis
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
basi
basis: Sockel, Basis
basium: Kuß
bos
bos: Rind, Kuh, Ochse
condiditque
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cremavit
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dilectu
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
duo
duo: zwei, beide
fatidicorum
fatidicus: weissagend
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
forulis
forus: Schiffsgang
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
habito
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
idoneis
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
latinique
latinus: lateinisch, latinisch
que: und
lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numquam
numquam: niemals, nie
palatini
palatinus: palatinisch
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pontificatum
pontificatus: Würde eines Oberpriesters, the office of pontifex
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
retinuit
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sibyllinos
sibyllinus: EN: of or connected with a sibyl, sibylline
solos
solus: einsam, allein, einzig, nur
sub
sub: unter, am Fuße von
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
suscepit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
sustinuerat
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
vulgo
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgo: allgemein, gewöhnlich, normalerweise, in der Regel, üblicherweise
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum