Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  306

Cum in crypta, per quam transeundum erat, pueri nobiles ex asia ad edendas in scaena operas evocati praepararentur, ut eos inspiceret hortareturque restitit, ac nisi princeps gregis algere se diceret, redire ac repraesentare spectaculum voluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.9919 am 09.04.2017
Während einige edle junge Künstler aus Asien sich in einem unterirdischen Durchgang vorbereiteten, durch den er gehen musste, hielt er inne, um sie zu überprüfen und zu ermutigen. Er wollte sogar zurückkehren und die Vorstellung erneut aufführen lassen, aber der Gruppenleiter erwähnte, dass er friere.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
algere
algere: frieren, Kälte empfinden
asia
asia: Asien
gregis
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
crypta
crypta: Gewölbe
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
edendas
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evocati
evocare: herbeirufen
evocatus: EN: veteran
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inspiceret
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
eos
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nobiles
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
operas
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
per
per: durch, hindurch, aus
praepararentur
praeparare: vorbereiten, rüsten
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
repraesentare
repraesentare: vergegenwärtigen
restitit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
scaena
scaena: Bühne, Theater, Theatervorstellung, "boards"
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
transeundum
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum