Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  867

Quod nihil liquet incertissimo regimine utentibus, fama.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad955 am 24.11.2020
Dass nichts klar ist für jene, die die unsicherste Regel anwenden, so besagt das Gerücht.

von alice.x am 17.07.2013
Es geht das Gerücht um, dass alles unklar bleibt für diejenigen, die sich an so unzuverlässige Wegweisung halten.

Analyse der Wortformen

fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
incertissimo
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
liquet
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
nihil
nihil: nichts
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regimine
regimen: Leitung, Lenkung, Regierung, Herrschaft, Verwaltung, Führung, Ordnung, Lebensweise, Diät
utentibus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
utens: gebrauchend, benutzend, verwendend, habend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum