Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV) (5)  ›  220

Plurimum proficit sermo, quia minutatim irrepit animo: disputationes praeparatae et effusae audiente populo plus habent strepitus, minus familiaritatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.83 am 04.01.2016
Einfache Unterhaltung ist am wirksamsten, weil sie sich langsam in den Verstand einschleicht, während formelle Reden, die vor einer Menge gehalten werden, zwar lauter sein mögen, aber eine geringere persönliche Verbindung herstellen.

von dennis.j am 11.10.2018
Das Gespräch profitiert am meisten, weil es sich allmählich ins Bewusstsein schleicht: vorbereitete und frei vorgetragene Disputationen vor einem zuhörenden Publikum haben mehr Lärm, weniger Vertrautheit.

Analyse der Wortformen

animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
audiente
audiens: Zuhörer, Zuhörer, EN: auditor, one who hears, EN: catechumen (eccl.), convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
disputationes
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, EN: discussion, debate, dispute, argument
effusae
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, EN: vast, wide, sprawling
et
et: und, auch, und auch
familiaritatis
familiaritas: vertrauter Umgang, EN: intimacy
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
irrepit
irrepere: hineinkriechen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder, EN: less
minutatim
minutatim: stückweise, EN: one bit at a time, bit by bit, little by little
Plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
minus
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Plurimum
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
plus
plus: mehr
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeparatae
praeparare: vorbereiten, rüsten
proficit
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quia
quia: weil
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
strepitus
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, EN: noise, racket

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum