Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  032

Sic destinata dare cum uellet singulis et adprobaret populus, qui illas nouerat, aesopus media subito in turba constitit: o si maneret condito sensus patri, quam grauiter ferret quod uoluntatem suam interpretari non potuissent attici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.u am 23.02.2020
So, als er die geplanten Dinge den Einzelnen geben wollte und das Volk, das diese Dinge kannte, seine Zustimmung gab, stellte sich Aesopus plötzlich mitten in die Menge: Oh, wenn das Bewusstsein im begrabenen Vater fortbestünde, wie schwer würde er es tragen, dass die Attiker seinen Willen nicht hatten interpretieren können.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
destinata
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
dare
dare: geben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
et
et: und, auch, und auch
adprobaret
adprobare: EN: approve, commend, endorse
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nouerat
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
aesopus
aesopus: Aesop (griechischer Autor)
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
o
o: EN: Oh!
si
si: wenn, ob, falls
maneret
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
condito
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
patri
pater: Vater
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
grauiter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
uoluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
interpretari
interpretare: erklären
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuissent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
attici
attigere: berühren
atticus: EN: Attic, Athenian
attingere: berühren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum