Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  022

Hunc postquam totis auida traxit naribus: o suauis anima, quale in te dicam bonum antehac fuisse, tales cum sint reliquiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels9842 am 11.07.2019
Nachdem sie dies mit tiefen Atemzügen begierig eingeatmet hatte: Oh, welch herrlicher Duft! Wie wunderbar musst du gewesen sein, wenn dies nur die Überreste sind?

von matheo.8825 am 20.08.2021
Nachdem sie ihn mit allen Nüstern gierig eingezogen: O süßer Atem, welch ein Gut soll ich von dir sagen, das zuvor war, wenn solche die Überreste sind?

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
auida
avidus: begierig, gierig, gefräßig
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
naribus
naris: Nasenloch, Nase
o
o: EN: Oh!
suauis
suavis: angenehm, pleasant, gratifying, sweet
anima
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
te
te: dich
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
antehac
antehac: bisher, up til now
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tales
talis: so, so beschaffen, ein solcher
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum