Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  026

Graculus superbus et pavo ne gloriari libeat alienis bonis, suoque potius habitu vitam degere, aesopus nobis hoc exemplum prodidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija8857 am 05.05.2024
Äsop hat uns dieses Beispiel von einem stolzen Grackulus und einem Pfau überliefert, damit man nicht Gefallen daran finde, sich fremder Güter zu rühmen, sondern vielmehr das Leben in der eigenen Erscheinung verbringe.

Analyse der Wortformen

Graculus
graculus: Dohle, Krähe
superbus
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
et
et: und, auch, und auch
pavo
pavus: Pfau
pavo: Pfau
ne
nere: spinnen
ne: damit nicht, dass nicht
gloriari
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
libeat
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
alienis
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alienum: fremdes Gut
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonum: Vorteil, Gut
suoque
que: und
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum: Eigentum
suere: nähen, sticken, stechen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
habitu
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
degere
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehndecker
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
aesopus
aesopus: Aesop (griechischer Autor)
nobis
nobis: uns
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
prodidit
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum