Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  126

Igitur cum currens bibere coepisset canis, sic corcodillus quamlibet lambe otio, noli vereri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.u am 16.11.2019
Daher, als der Hund laufend zu trinken begonnen hatte, so trinke, Krokodil, nach Belieben in Ruhe, fürchte dich nicht.

Analyse der Wortformen

bibere
bibere: trinken
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
coepisset
coepere: anfangen, beginnen
corcodillus
corcodillus: EN: crocodile
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
currens
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
lambe
lambere: umtzüngeln
noli
nolle: nicht wollen
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
quamlibet
quamlibet: wie beliebt, wie beliebt, however much
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
vereri
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum