Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  270

Quo cum vehiculo ingressa errare ait rhodios insularum non continentis portorium flagitantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja921 am 25.04.2020
Nach ihrer Einfahrt mit dem Fahrzeug sagt sie, dass die Rhodier falsch liegen, wenn sie Hafengebühren für Inseln und nicht für Festlandgebiete erheben.

von joana.y am 14.05.2017
Mit welchem Fahrzeug sie eingetreten ist, sagt sie, irren die Rhodier, indem sie Hafengebühren für Inseln und nicht für das Festland fordern.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
continentis
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
errare
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
flagitantes
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
ingressa
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
insularum
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
portorium
portorium: Zoll, Hafengebühr, Wegegeld, Steuer auf Einfuhr/Ausfuhr
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rhodios
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum