Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  026

Agebat itaque nihil interim de statu rerum praesentium mutans, sed animo tranquillo et quieto incidentia cuncta disponens paulatimque sese conroborans ut dignitatis augmento virium quoque congruerent incrementa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.8887 am 10.06.2022
Er handelte daher, veränderte inzwischen nichts am Zustand der gegenwärtigen Angelegenheiten, sondern ordnete mit ruhigem und gelassenem Geist alle anfallenden Dinge an und stärkte sich nach und nach, sodass die Zunahme der Kräfte der Steigerung der Würde entsprechen könnte.

von jana.866 am 15.04.2017
Er ging behutsam vor, nahm zunächst keine unmittelbaren Veränderungen am gegenwärtigen Stand der Dinge vor, sondern bewältigte alles, was sich ergab, mit ruhiger und gelassener Miene und stärkte sich nach und nach, sodass seine wachsende Autorität von entsprechenden Kräften unterstützt wurde.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
augmento
augmentum: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung, Steigerung, zunehmender Mond
augmentare: vergrößern, vermehren, erweitern, steigern, fördern
congruerent
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
conroborans
conroborare: stärken, kräftigen, bekräftigen, erhärten, festigen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
disponens
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incidentia
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
incidens: zufällig, nebenbei, sich ereignend, eintretend
incidentia: Vorfall, Ereignis, Zufall, Begebenheit
incidentium: Vorfälle, Ereignisse, Begebenheiten, Zufälle, Zwischenfälle
incrementa
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mutans
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
paulatimque
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
que: und, auch, sogar
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quieto
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
statu
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tranquillo
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum