Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI) (1)  ›  043

Cum exercere proludia disciplinae castrensis philosophus cogeretur ut princeps, artemque modulatius incedendi per pyrricham concinentibus disceret fistulis, vetus illud proverbium clitellae bovi sunt inpositae: plane non est nostrum onus platonem crebro nominans exclamabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.b am 30.12.2013
Als der Philosoph gezwungen war, als Kommandeur grundlegende militärische Übungen zu absolvieren und das rhythmische Marschieren im Kriegstanz bei Flötenbegleitung zu erlernen, zitierte er unablässig Platon und rief immer wieder: Es ist, als würde man einem Ochsen einen Packsattel aufsetzen - diese Aufgabe ist ganz offensichtlich nicht für mich!

Analyse der Wortformen

artemque
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
bovi
bos: Rind, Kuh, Ochse, EN: ox
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
castrensis
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig, EN: of/connected with camp or active military service
clitellae
clitella: Packsattel, Saumtier-Sattel
cogeretur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
concinentibus
concinens: einstimmig, EN: harmonious, fitting
concinere: zusammen singen
crebro
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebro: EN: frequently/repeatedly/often, one after another, time after time
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
proludia
dia: EN: goddess
disceret
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
proludia
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exclamabat
exclamare: laut schreien
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
fistulis
fistula: Röhre, Pfeife
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incedendi
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
inpositae
inponere: auferlegen, aufzwingen
modulatius
modulate: EN: melodiously, in a musical manner
nominans
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
per
per: durch, hindurch, aus
philosophus
philosophus: philosophisch, Philosoph
plane
plane: durchaus, ganz und gar, EN: clearly, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
platonem
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
proludia
proludere: ein Vorspiel machen
proverbium
proverbium: Sprichwort, EN: proverb, saying
pyrricham
pyrricha: EN: kind of war-dance or reel
artemque
que: und
vetus
vetus: alt, hochbetagt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum