Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  313

Quos id, si libuerit, adgressuros, procudere linguas ad maiores moneo stilos.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua8945 am 10.01.2015
Diejenigen, die dies, wenn es ihnen gefällt, unternehmen werden, rate ich, ihre Zungen für größere Stile zu schärfen.

von matheo.9866 am 29.09.2024
Ich rate denjenigen, die diese Aufgabe in Angriff nehmen möchten, ihre Sprachkenntnisse für anspruchsvolleres Schreiben zu schärfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgressuros
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
libuerit
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
linguas
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
procudere
procudere: schmieden, ausschmieden, ausprägen, herstellen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stilos
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum