Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  125

Isdemque restituta omni praeter partem exiguam, inpensam militibus fessis, mersam difficultatibus summis antehac civitatem, sed subito, quam salus sperari potuit recreatam, in ovantis speciem laetissimus introiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.d am 27.01.2015
Und denselben, nachdem alles wiederhergestellt war, bis auf einen kleinen Teil, der für die ermüdeten Soldaten aufgewendet wurde, betrat er, die Stadt, die zuvor von größten Schwierigkeiten überwältigt war, aber plötzlich, als Sicherheit erhofft werden konnte, wiederhergestellt, höchst freudig in der Art eines Triumphierenden.

von lasse.848 am 30.01.2016
Er betrat die Stadt triumphierend und voller Freude, nachdem sie ihren ursprünglichen Bewohnern zurückgegeben worden war, mit Ausnahme eines kleinen Teils, der den erschöpften Soldaten überlassen wurde. Die Stadt war zuvor in schwerwiegenden Problemen versunken, erholte sich aber plötzlich, just als Hoffnung auf ihre Rettung aufkeimte.

Analyse der Wortformen

antehac
antehac: bisher, zuvor, vorher, ehemals, bis jetzt
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
difficultatibus
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
exiguam
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpensam
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
introiit
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
laetissimus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
mersam
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ovantis
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recreatam
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
restituta
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
sperari
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum