Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  148

Sicut aliquando dimicaturi macedones cum illyriis regern adhuc infantem in cunis locavere post aciem, cuius metu, ne traheretur captivus, adversos fortius oppresserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma944 am 04.06.2014
Einst, als die Makedonen mit den Illyrern kämpfen sollten, platzierten sie ihren noch unmündigen König in der Wiege hinter der Schlachtlinie, und aus Furcht, er könnte gefangen genommen werden, drängten sie ihre Gegner umso entschiedener zurück.

von sophi943 am 05.12.2013
Einst, als die Mazedonier gegen die Illyrer kämpfen wollten, stellten sie ihren noch unmündigen König in seiner Wiege hinter ihre Schlachtformation. In der Furcht, er könnte gefangen genommen werden, bekämpften sie ihre Feinde mit größerer Entschlossenheit.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
adversos
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
captivus
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunis
cuna: Wiege, Ursprung, Geburtsort
cunire: scheißen, koten, ausscheiden
dimicaturi
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
fortius
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infantem
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
locavere
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oppresserunt
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
traheretur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum