Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  116

Placet, fortissimi viri, pro ignotis tot suorum consurrexisse mucrones, utque pannonius degener labafactans cuncta et proterens, imperio, quod ne votis quidem concipere ausus est umquam, potiatur, ingemiscere nos vestris nostrisque vulneribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic943 am 28.08.2023
Wie schön, tapfere Krieger, dass so viele Schwerter eures Volkes für unklare Gründe gezogen wurden, und dass wir leiden müssen unter Wunden, die euch und uns geschlagen wurden, nur damit ein wertloser Mensch aus Pannonien, der alles zerstört und niederwalzt in seinem Weg, ein Imperium ergreifen kann, von dem er nie zu träumen gewagt hätte.

von oscar.r am 28.08.2014
Es gefällt euch, tapferste Männer, dass so viele Schwerter eures Volkes für unbekannte Ursachen sich erhoben haben, und dass wir über eure und unsere Wunden seufzen, damit ein entarteter Pannonier, alles zerstörend und zertretend, eine Herrschaft erlangen möge, die er nie zu wünschen gewagt hätte.

Analyse der Wortformen

ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
concipere
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
consurrexisse
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
degener
degener: entartet, minderwertig, niedrig, unedel, unwürdig, von schlechter Herkunft
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
ignotis
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
ingemiscere
ingemiscere: aufseufzen, seufzen, stöhnen, jammern, klagen
mucrones
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nos
nos: wir, uns
nostrisque
que: und, auch, sogar
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
potiatur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proterens
proterere: niedertreten, zertreten, zermalmen, umstoßen, zerstören
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
votis
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum