Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIV)  ›  046

Cuius obequitans moenia imperator et situm, obsidium omni cautela coeptabat quasi sola formidine oppidanos a propugnandi studio submoturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.w am 22.01.2016
Der Imperator ritt um dessen Mauern und Lage herum und begann die Belagerung mit äußerster Vorsicht, als wolle er die Stadtbewohner allein durch Furcht von ihrem Verteidigungswillen abbringen.

von enes.843 am 01.07.2015
Der Befehlshaber ritt um die Stadtmauern, um ihre Position zu erkunden, und bereitete die Belagerung mit äußerster Vorsicht vor, in der Hoffnung, dass die Furcht allein ausreichen würde, um die Einwohner davon abzuhalten, sich zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cautela
cautela: Vorsicht, Behutsamkeit, Umsicht, Klugheit, Vorsichtsmaßnahme, Schutzmaßnahme, Sicherheit
coeptabat
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
obequitans
obequitare: an etwas heranreiten, umreiten, beritten umgehen, patrouillieren
obsidium
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidanos
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
propugnandi
propugnare: verteidigen, schützen, sich einsetzen für, eintreten für
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
situm
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
submoturus
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum