Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIV)  ›  047

Quibus per conloquia saepe temptatis cum nec promissis quisquam flecteretur nec minis, suscipitur oppugnandi exordium et armatorum triplici corona circumdatis muris die primo ad usque noctis initium missilibus certabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.g am 27.07.2015
Nach wiederholten Verhandlungsversuchen, bei denen weder Versprechungen noch Drohungen jemanden umstimmen konnten, begannen sie mit der Belagerung. Sie umstellten die Mauern mit drei Ringen von Soldaten und kämpften mit Wurfgeschossen vom frühen Morgen bis zum Einbruch der Nacht.

von dana.824 am 16.11.2017
Nachdem in Unterredungen vieles versucht worden war und weder durch Versprechungen noch durch Drohungen jemand umgestimmt werden konnte, wurde der Beginn der Belagerung unternommen, und mit einer dreifachen Krone bewaffneter Männer, die die Mauern umschlossen, wurde vom ersten Tag bis zum Beginn der Nacht mit Geschossen gekämpft.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
certabatur
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
circumdatis
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
circumdatus: umgeben, umzingelt, eingeschlossen
conloquia
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exordium
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
flecteretur
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
minis
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
missilibus
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppugnandi
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
suscipitur
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
temptatis
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
triplici
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum