Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „that is in front“

praesaepire (Verb)
praesaepire, praesaepio, praesaepsi, praesaeptus
vorn versperren
verhauen
verbarrikadieren
schützen
befestigen
kein Form
praesepire
antarius (Adjektiv)
antarius, antaria, antarium; antarii, antariae, antarii
vorder-
vorne befindlich
Vorder-
stützend (vorn)
kein Form
antefixus (Adjektiv)
antefixus, antefixa, antefixum; antefixi, antefixae, antefixi
vorn befestigt
vorne angebracht
davor befestigt
kein Form
antia (Substantiv)
antiae, f.
Stirnlocken
vorne herunterhängende Haarlocken
kein Form
praestruere (Verb)
praestruere, praestruo, praestruxi, praestructus
vorbauen
verlegen
versperren
vorher anordnen
kein Form
obstruere
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
abante (Adverb)
mit Ablativ
vorher
zuvor
vorn
vorne
vor
von vorn
von vorne
kein Form
antepes (Substantiv)
antepedis, m. || antepes, antepes, antepes; antepedis, antepedis, antepedis
Vorderfuß
Vorderpfote
vor dem Fuß befindlich
kein Form
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
antigradus (Substantiv)
antigradus, m.
Vortreppe
Stufen vor einem Gebäude
kein Form
praerodere (Verb)
praerodere, praerodo, praerosi, praerosus
vorn abnagen
vorher abnagen
anfressen
kein Form
praejaciere (Verb)
praeiacere, praeiacio, praeieci, praeiactus
vorwerfen
vorlegen
vorausschicken
als Grundlage legen
vorschützen
kein Form
praeiciere, praejiciere
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
praeligare (Verb)
praeligare, praeligo, praeligavi, praeligatus
vorn anbinden
vorher anbinden
zuvor anbinden
vorne festbinden
kein Form
antepilanus (Substantiv)
antepilani, m.
Soldaten
die vor den Pilani kämpfen (dritte Reihe der römischen Legion)
Frontsoldaten
kein Form
antependulus (Adjektiv)
antependulus, antependula, antependulum; antependuli, antependulae, antependuli
vorne herabhängend
davor hängend
kein Form
praefodere (Verb)
praefodere, praefodio, praefodi, praefossus
vor etwas einen Graben ziehen
vorher graben
einen Graben vor etwas ausheben
durch Graben befestigen
kein Form
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
praespargo (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praespersus
vorher bestreuen
zuvor besprengen
vorhinstreuen
kein Form
exadversus (Adverb)
gegenüber
entgegengesetzt
frontal
direkt
entgegen
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversum
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
praesutus (Adjektiv)
praesutus, praesuta, praesutum; praesuti, praesutae, praesuti
vornäht
eingefasst
gesäumt
verziert
kein Form
exadversum (Adverb)
genau gegenüber
gegenüberliegend
frontal
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversus
prora (Substantiv)
prorae, f.
Bug
Vorderdeck
Vorderteil (eines Schiffes)
kein Form
praefulcire (Verb)
praefulcire, praefulcio, praefulsi, praefultus
vorab stützen
abstützen
verstärken
befestigen
kein Form
fulcire
anterior (Adjektiv)
anterior, anterior, anterius; anterioris, anterioris, anterioris
früher
vorherig
vorderer
weiter vorn gelegen
kein Form
anterior, priscus, prius
propexus (Adjektiv)
propexus, propexa, propexum; propexi, propexae, propexi
nach vorn gekämmt
herabhängend
geneigt
kein Form
tetrastylos (Adjektiv)
tetrastylos, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
tetrastyl
mit vier Säulen an der Vorderseite
viersäulig
kein Form
antevenire (Verb)
antevenire, antevenio, anteveni, anteventus
zuvorkommen
vorangehen
vorhergehen
übertreffen
überflügeln
kein Form
anteventulus (Adjektiv)
anteventulus, anteventula, anteventulum; anteventuli, anteventulae, anteventuli
vorne herabhängend (von Haaren)
vorwärtsragend
kein Form
praeradiare (Verb)
praeradiare, praradio, praeradiavi, praeradiatus
überstrahlen
vorleuchten
vorher ausstrahlen
an Helligkeit übertreffen
kein Form
prae (Präposition)
mit Ablativ
vor
voran
wegen
aufgrund von
vorher
zuvor
im Voraus
kein Form
antea, anteida, antidea, prae
praeiciere (Verb)
praeicere, praeicio, praeieci, praeiectus
vorwerfen
voranstellen
vorhalten
entgegenhalten
vorschlagen
kein Form
praejaciere, praejiciere
praetego (Verb)
praetegere, praetego, praetexi, praetectus
vorn bedecken
verhüllen
verdecken
schützen
umgeben
umsäumen
kein Form
praejiciere (Verb)
praeiacere, praeiacio, praeieci, praeiactus
vorwerfen
vorlegen
vorausschicken
als Entschuldigung vorschieben
kein Form
praejaciere, praeiciere
praetendere (Verb)
praetendere, praetendo, praetendi, praetentus
vorschützen
vorhalten
vorstrecken
ausbreiten
vorgeben
behaupten
kein Form
exertare, exsertare, porrigere, protollere
praefluere (Verb)
praefluere, praefluo, praefluxi, praefluxus
vorbeifließen
vorüberfließen
vorfließen
kein Form
praeterfluere
prostylos (Substantiv)
prostyli, m.
Prostylos (Tempel mit Säulenvorhalle)
kein Form
praesegmen (Substantiv)
praesegminis, n.
das Abgeschnittene
das Vorabgeschnittene
Span
Schnitzel
kein Form
praepandere (Verb)
praepandere, praepando, praepandi, praepassus
vorher ausbreiten
vor etwas ausbreiten
vorzeigen
kein Form
proseco (Verb)
prosecare, proseco, prosecui, prosectus
vorn abschneiden
wegschneiden
beschneiden
stutzen
kein Form
praenavigatio (Substantiv)
praenavigationis, f.
Vorbeifahrt
Vorauseglung
vorherige Fahrt
kein Form
praejacere (Verb)
praejacere, praejaceo, praejacui, praejacitus
vor etwas liegen
vorgelagert sein
im Wege liegen
kein Form
praeacutus (Adjektiv)
praeacutus, praeacuta, praeacutum; praeacuti, praeacutae, praeacuti
vorn zugespitzt
zugespitzt
sehr scharf
spitz
kein Form
acuminatus, acutatus, exacutus
praenavigare (Verb)
praenavigare, praenavigo, praenavigavi, praenavigatus
vorbeisegeln
vor etwas hersegeln
vorausfahren
kein Form
praelegere
praeportare (Verb)
praeportare, praeporto, praeportavi, praeportatus
vorantragen
vorwegtragen
vorbeitragen
kein Form
anteferre
praetexere (Verb)
praetexere, praetexo, praetexui, praetextus
vorn anweben
vorweben
umgeben
vorschützen
bemänteln
verbergen
kein Form
frons (Substantiv)
frondis, f.
Laub
Blätter
Stirn
Vorderseite
Fassade
kein Form
orchestra (Substantiv)
orchestrae, f.
Orchester
Orchesterraum
Platz vor der Bühne im Theater
kein Form
orchestra
proscaenium (Substantiv)
proscaenii, n.
Proscenium
Vorbühne
Bühnenraum vor dem Vorhang
kein Form
proscaenium, pulpitum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum