Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „provisions“

penarius (Adjektiv)
penarius, penaria, penarium; penarii, penariae, penarii
zum Vorrat gehörig
Vorrats-
für Vorräte bestimmt
kein Form
obsonator (Substantiv)
obsonatoris, m.
Einkäufer
Proviantmeister
Küchenlieferant
kein Form
alimenti (Substantiv)
alimenti, n.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Versorgung
kein Form
alimenti, alimentum, alimonia, alimonium, cibus
victualisia (Substantiv)
victualisiae, f.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
kein Form
cibarium (Substantiv)
cibarii, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Rationen
Futter
kein Form
condus (Substantiv)
condi, m.
Vorratsverwalter
Einlagerer
Gründer
Bewahrer
kein Form
comestabilia (Substantiv)
comestabilium, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Esswaren
Proviant
kein Form
cibatus (Substantiv)
cibatus, m.
Nahrung
Speise
Futter
Verpflegung
kein Form
necessaria (Substantiv)
necessariae, f.
Notwendigkeiten
das Notwendige
Lebensnotwendigkeiten
Bedarf
kein Form
necessarium
spensa (Substantiv)
spensae, f.
Vorratshaus
Speisekammer
Vorräte
Ausgaben
kein Form
horreum
alimonia (Substantiv)
alimoniae, f.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Alimente
kein Form
alimenti, penum, alimentum, alimonium, cibus
victuale (Substantiv)
victualis, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
Bedarf
Nahrungsmittel
kein Form
alitus, nutrimen, nutrimentum
penum (Substantiv)
peni, n.
Lebensmittel
Vorrat
Proviant
Verpflegung
Nahrungsmittel
kein Form
alimenti, alimonia, alimentum, alimonium, cibus
alimentum (Substantiv)
alimenti, n.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Ernährung
kein Form
alimenti, alimonia, alimonium, cibus, penum
victualis (Adjektiv)
victualis, victualis, victuale; victualis, victualis, victualis
zum Lebensunterhalt gehörig
Lebensmittel-
Verpflegungs-
kein Form
annonarius (Adjektiv)
annonarius, annonaria, annonarium; annonarii, annonariae, annonarii
die Getreideversorgung betreffend
zur Verpflegung gehörig
kein Form
obsonatus (Substantiv)
obsonatus, m.
Verpflegung
Lebensmittelversorgung
Proviant
Speisen
Beköstigung
kein Form
penus (Substantiv)
penus, penus, m./f.
Mundvorrat
Lebensmittel
Vorräte
Speisekammer
kein Form
penus, almonium, aper, epula
victus (Substantiv)
victus, m.
Lebensweise
Lebensunterhalt
Nahrung
Verpflegung
Ernährung
kein Form
vita
sitarcia (Substantiv)
sitarciae, f.
Reiseproviant
Verpflegung für eine Reise
Wegzehrung
kein Form
sitarchia
obsonare (Verb)
obsonare, obsono, obsonavi, obsonatus
Proviant kaufen
Lebensmittel besorgen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonari, opsonare, opsonari
obsonium (Substantiv)
obsonii, n.
Zukost
Beilage
Delikatesse
Leckerbissen
Speise
Lebensmittel
Proviant
kein Form
alimonium, alumentum, alumonia, alumonium, esca
cellerissa (Substantiv)
cellerissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
kein Form
celleraria, cellerarissa
alebre (Substantiv)
alebris, n.
nährende Speise (Plural)
Nahrung
Lebensmittel
Verpflegung
kein Form
commeatalis (Adjektiv)
commeatalis, commeatalis, commeatale; commeatalis, commeatalis, commeatalis
zur Verpflegung gehörig
Proviant betreffend
kein Form
cellarius (Substantiv)
cellarii, m. || cellarius, cellaria, cellarium; cellarii, cellariae, cellarii
Kellermeister
Vorratsverwalter
Speisemeister
zur Vorratskammer gehörig
Keller-
Speisekammer-
kein Form
cellerarius, atriensis, pincerna
commeatus (Substantiv)
commeatus, m.
Zufuhr
Nachschub
Versorgung
Verpflegung
Proviant
Transport
Geleit
kein Form
penum, subvectio
opsonare (Verb)
opsonare, opsono, opsonavi, opsonatus
Lebensmittel kaufen
verpflegen
versorgen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonari
opsonari (Verb)
opsonari, opsonor, opsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
Proviant beschaffen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonare
obsonari (Verb)
obsonari, obsonor, obsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
besorgen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, opsonare, opsonari
penuarius (Adjektiv)
penuarius, penuaria, penuarium; penuarii, penuariae, penuarii
die Vorräte betreffend
auf Lebensmittel bezogen
zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet
kein Form
viaticum (Substantiv)
viatici, n.
Reisegeld
Wegzehrung
Reiseverpflegung
Sterbesakrament
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
cellerarissa (Substantiv)
cellerarissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
Nonne
die für die Vorräte zuständig ist
kein Form
celleraria, cellerissa
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
annona (Substantiv)
annonae, f.
Jahresertrag
jährliche Ernte
Getreideversorgung
Lebensmittelversorgung
Getreidepreis
Marktpreis
kein Form
frumentarius (Adjektiv)
frumentarius, frumentaria, frumentarium; frumentarii, frumentariae, frumentarii
das Getreide betreffend
den Proviant betreffend
Getreide liefernd
Korn bringend
kein Form
frumentarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum