Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „projecting in front“

anteventulus (Adjektiv)
anteventulus, anteventula, anteventulum; anteventuli, anteventulae, anteventuli
vorne herabhängend (von Haaren)
vorwärtsragend
kein Form
praesaepire (Verb)
praesaepire, praesaepio, praesaepsi, praesaeptus
vorn versperren
verhauen
verbarrikadieren
schützen
befestigen
kein Form
praesepire
brochus (Adjektiv)
brochus, brocha, brochum; brochi, brochae, brochi
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
kein Form
brocchus, broccus
antarius (Adjektiv)
antarius, antaria, antarium; antarii, antariae, antarii
vorder-
vorne befindlich
Vorder-
stützend (vorn)
kein Form
antefixus (Adjektiv)
antefixus, antefixa, antefixum; antefixi, antefixae, antefixi
vorn befestigt
vorne angebracht
davor befestigt
kein Form
mutulus (Substantiv)
mutuli, m.
Mutulus (vorspringende Platte unter der Kranzgesims der dorischen Ordnung)
Kragstein
Träger
Konsole
kein Form
broccus (Adjektiv)
broccus, brocca, broccum; brocci, broccae, brocci
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
mit Hasenzähnen
kein Form
brocchus, brochus
antia (Substantiv)
antiae, f.
Stirnlocken
vorne herunterhängende Haarlocken
kein Form
praestruere (Verb)
praestruere, praestruo, praestruxi, praestructus
vorbauen
verlegen
versperren
vorher anordnen
kein Form
obstruere
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
abante (Adverb)
mit Ablativ
vorher
zuvor
vorn
vorne
vor
von vorn
von vorne
kein Form
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
antepes (Substantiv)
antepedis, m. || antepes, antepes, antepes; antepedis, antepedis, antepedis
Vorderfuß
Vorderpfote
vor dem Fuß befindlich
kein Form
antigradus (Substantiv)
antigradus, m.
Vortreppe
Stufen vor einem Gebäude
kein Form
praerodere (Verb)
praerodere, praerodo, praerosi, praerosus
vorn abnagen
vorher abnagen
anfressen
kein Form
praejaciere (Verb)
praeiacere, praeiacio, praeieci, praeiactus
vorwerfen
vorlegen
vorausschicken
als Grundlage legen
vorschützen
kein Form
praeiciere, praejiciere
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
praeligare (Verb)
praeligare, praeligo, praeligavi, praeligatus
vorn anbinden
vorher anbinden
zuvor anbinden
vorne festbinden
kein Form
antepilanus (Substantiv)
antepilani, m.
Soldaten
die vor den Pilani kämpfen (dritte Reihe der römischen Legion)
Frontsoldaten
kein Form
antependulus (Adjektiv)
antependulus, antependula, antependulum; antependuli, antependulae, antependuli
vorne herabhängend
davor hängend
kein Form
prominulus (Adjektiv)
prominulus, prominula, prominulum; prominuli, prominulae, prominuli
hervorragend
vorstehend
vorspringend
kein Form
ectheta (Substantiv)
ecthetae, f.
Balkon
Söller
Galerie
kein Form
ectheta, podium
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
praefodere (Verb)
praefodere, praefodio, praefodi, praefossus
vor etwas einen Graben ziehen
vorher graben
einen Graben vor etwas ausheben
durch Graben befestigen
kein Form
projectitius (Adjektiv)
projectitius, projectitia, projectitium; projectitii, projectitiae, projectitii
hinausgeworfen
hinausgeschleudert
vorstehend
hervorragend
kein Form
excussus, projecticius
proiectorium (Substantiv)
proiectorii, n.
vorspringender Bau
Balkon
Galerie
kein Form
sugrundarium (Substantiv)
sugrundarii, n.
Dachrinne
Traufe
vorspringendes Dach
kein Form
maenianum (Substantiv)
maeniani, n.
Balkon
Galerie
vorspringendes Obergeschoss
kein Form
podium, solarium
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
sima (Substantiv)
simae, f.
Sima
Dachrinne
Traufe
vorspringende Kante
kein Form
minax (Adjektiv)
minax, minax, minax; minacis, minacis, minacis
drohend
trotzig
herausragend
aufragend
protzend
kein Form
celsus, minax, sublime, comminabundus, comminativus
promonturium (Substantiv)
promonturii, n.
Vorgebirge
Landzunge
Kap
Bergvorsprung
kein Form
promunturium, promontorium, acumen, promunctorium
broncus (Adjektiv)
broncus, bronca, broncum; bronci, broncae, bronci || bronci, m.
herausragend
hervorstehend (Zähne)
Luftröhrenast
Bronchie
kein Form
nobilis
promunturium (Substantiv)
promunturii, n.
Vorgebirge
Landzunge
Kap
Vorsprung
Klippe
kein Form
promonturium, promontorium, acumen, promunctorium
eminens (Adjektiv)
eminens, eminens, eminens; eminentis, eminentis, eminentis
hervorragend
ausgezeichnet
bedeutend
vorragend
hervorstechend
auffallend
kein Form
editus, praecellens, prominens
proiectus (Adjektiv)
proiectus, proiecta, proiectum; proiecti, proiectae, proiecti
hervorragend
vorstehend
vorspringend
hinausragend
vorgestreckt
hingeworfen
niedergeschlagen
kein Form
proiectus
sugrunda (Substantiv)
sugrundae, f.
Dachrinne
Traufe
Dachvorsprung
kein Form
superpendens (Adjektiv)
superpendens, superpendens, superpendens; superpendentis, superpendentis, superpendentis
überhängend
vorstehend
darüber hängend
kein Form
prominens (Adjektiv)
prominens, prominens, prominens; prominentis, prominentis, prominentis || prominentis, n.
hervorragend
vorragend
vorspringend
auffallend
bemerkenswert
ausgezeichnet
Vorsprung
Auswuchs
Erhebung
kein Form
editus, eminens, praecellens, prominentia
ancon (Substantiv)
anconis, m.
Ellbogen
Winkel
Ecke
vorspringender Arm
Querbalken
kein Form
brocchus (Adjektiv)
brocchus, broccha, brocchum; brocchi, brocchae, brocchi
mit vorstehenden Zähnen
vorstehende Zähne habend
kein Form
broccus, brochus
deliquia (Substantiv)
deliquiorum, n.
Dachrinne
Traufe
vorspringendes Dach
kein Form
pergula (Substantiv)
pergulae, f.
Vorbau
Laube
Schuppen
Laden
Stand
Pergola
Rankgerüst
kein Form
praespargo (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praespersus
vorher bestreuen
zuvor besprengen
vorhinstreuen
kein Form
exadversus (Adverb)
gegenüber
entgegengesetzt
frontal
direkt
entgegen
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversum
praesutus (Adjektiv)
praesutus, praesuta, praesutum; praesuti, praesutae, praesuti
vornäht
eingefasst
gesäumt
verziert
kein Form
prora (Substantiv)
prorae, f.
Bug
Vorderdeck
Vorderteil (eines Schiffes)
kein Form
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
exadversum (Adverb)
genau gegenüber
gegenüberliegend
frontal
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversus
propexus (Adjektiv)
propexus, propexa, propexum; propexi, propexae, propexi
nach vorn gekämmt
herabhängend
geneigt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum