Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one who excuses court absence“

essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
essonium (Substantiv)
essonii, n.
Entschuldigung für Abwesenheit vor Gericht
rechtliche Entschuldigung
kein Form
aulicus (Adjektiv)
aulicus, aulica, aulicum; aulici, aulicae, aulici || aulici, m.
zum Hof gehörig
höfisch
Höfling
Hofmann
kein Form
causabundus (Adjektiv)
causabundus, causabunda, causabundum; causabundi, causabundae, causabundi
voller Ausreden
Ausreden suchend
als Entschuldigung vorbringend
Gründe anführend
beschuldigend
tadelnd
verurteilend
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
absentivus (Adjektiv)
absentivus, absentiva, absentivum; absentivi, absentivae, absentivi
die Abwesenheit betreffend
Abwesenheit verursachend
kein Form
aula (Substantiv)
aulae, f.
Halle
Hof
Palast
Königshof
Hofstaat
Audienzsaal
kein Form
atrium, cucuma, exhedra, porticus
adulare (Verb)
adulare, adulor, adulatus sum, -
schmeicheln
liebkosen
anbiedern
hofieren
kein Form
iudicium (Substantiv)
iudicii, n.
Gericht
Urteil
Prozess
Gerichtsverhandlung
Meinung
Beurteilung
Unterscheidungsvermögen
kein Form
iudicatio, lis
centumviralis (Adjektiv)
centumviralis, centumviralis, centumvirale; centumviralis, centumviralis, centumviralis
zum Centumviralgericht gehörig
Centumviral-
kein Form
sphaeristerium (Substantiv)
sphaeristerii, n.
Ballspielplatz
Ballspielsaal
Tennisplatz
kein Form
iivir (Substantiv)
iivirorum, m.
Zweimännerkollegium
Gericht aus zwei Männern
Sondergericht (meist im Plural)
kein Form
duovir, duumvir
apsentia (Substantiv)
apsentiae, f.
Abwesenheit
Fehlen
Mangel
kein Form
apsentio (Substantiv)
apsentionis, f.
Abwesenheit
Fernbleiben
Enthaltung
kein Form
absentio
absentia (Substantiv)
absentiae, f.
Abwesenheit
Fernbleiben
Mangel
kein Form
incircumcisio (Substantiv)
incircumcisionis, f.
Unbeschnittenheit
das Nichtbeschneiden
kein Form
absentio (Substantiv)
absentionis, f.
Abwesenheit
Fernbleiben
Enthaltung
kein Form
apsentio
afanna (Substantiv)
afannae, f.
Ausflüchte (pl.)
leeres Gerede
Geschwätz
Albernheiten
kein Form
apsentivus (Adjektiv)
apsentivus, apsentiva, apsentivum; apsentivi, apsentivae, apsentivi
lange abwesend
Abwesenheit verursachend
kein Form
carentia (Substantiv)
carentiae, f.
Mangel
Fehlen
Entbehrung
Bedürftigkeit
Abwesenheit
kein Form
deferi, dehabere, egestas
causari (Verb)
causari, causor, causatus sum, -
eine Ursache angeben
einen Grund vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
vorgeben
kein Form
caussari
caussari (Verb)
caussari, caussor, caussatus sum, -
einen Grund angeben
eine Ursache vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
kein Form
causari
anarchia (Substantiv)
anarchiae, f.
Anarchie
Gesetzlosigkeit
Chaos
Herrschaftslosigkeit
Unordnung
kein Form
recusare (Verb)
recusare, recuso, recusavi, recusatus
ablehnen
verweigern
sich weigern
zurückweisen
Einspruch erheben
sich entschuldigen
kein Form
detrectare, necare, repudiare, respuere
vacuitas (Substantiv)
vacuitatis, f.
Leere
Hohlraum
Vakuum
Fehlen
Mangel
Abwesenheit
Muße
Freisein
kein Form
vacatio, inanimentum, vastitas
vacatio (Substantiv)
vacationis, f.
Freistellung
Befreiung
Freisein
Urlaub
Ferien
Muße
Abwesenheit
kein Form
vacatio, vacuitas
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
innecessitas (Substantiv)
innecessitatis, f.
Unnotwendigkeit
Nicht-Notwendigkeit
Entbehrlichkeit
kein Form
calvitium (Substantiv)
calvitii, n.
Glatze
Kahlheit
Haarausfall
kahle Stelle
kein Form
calvities
tergiversari (Verb)
tergiversari, tergiversor, tergiversatus sum, -
den Rücken kehren
sich weigern
ausweichen
sich drücken
hin und her schwanken
Ausflüchte suchen
sich sträuben
kein Form
extrajudicialis (Adjektiv)
extrajudicialis, extrajudicialis, extrajudiciale; extrajudicialis, extrajudicialis, extrajudicialis
außergerichtlich
kein Form
peristlylium (Substantiv)
peristlylii, n.
Peristyl
Säulenhof
Wandelgang
kein Form
peristlylium
procare (Verb)
procare, proco, procavi, procatus
bitten
werben
anhalten
freien
kein Form
procari, premere, contrudere, agere, niti
extrajudicialiter (Adverb)
außergerichtlich
ohne gerichtliches Verfahren
kein Form
considium (Substantiv)
considii, n.
Gericht
Versammlung
Rat
Sitzung
kein Form
castrens (Substantiv)
castrensis, m.
hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
kein Form
procari (Verb)
procari, procor, procatus sum, -
bitten
ersuchen
werben um
anhalten um
kein Form
procare, premere, contrudere, agere, niti
adolari (Verb)
adolari, ador, adolatus sum, -
liebkosen
schmeicheln
anbiedern
umgarnen
kein Form
judicalis (Adjektiv)
judicalis, judicalis, judicale; judicalis, judicalis, judicalis
gerichtlich
richterlich
die Rechtspflege betreffend
kein Form
curia (Substantiv)
curiae, f.
Kurie
Rathaus
Gerichtshof
Ratsversammlung
Bezirk
kein Form
buleuterium
dicasterium (Substantiv)
dicasterii, n.
Behörde
Gerichtshof
Ministerium
Amt
kein Form
grapheum, ministerium
basilica (Substantiv)
basilicae, f.
Basilika
Markthalle
Halle
Gerichtshalle
Königspalast
kein Form
bassilica
adulor (Verb)
adulari, adulor, adulatus sum, -
schmeicheln
liebkosen
sich einschmeicheln
hündisch anbiedern
kein Form
adulari
litigare (Verb)
litigare, litigo, litigavi, litigatus
streiten
prozessieren
rechten
einen Rechtsstreit führen
kein Form
jurgare
adulari (Verb)
adulari, adulor, adulatus sum, -
schmeicheln
liebkosen
sich einschmeicheln
hofieren
kein Form
adulor
vadimonium (Substantiv)
vadimonii, n.
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Gerichtsverpflichtung
Versprechen vor Gericht zu erscheinen
kein Form
affirmatio, ballium, conpositum, plevina
commentariensis (Substantiv)
commentariensis, m.
Sekretär
Buchhalter
Gerichtsschreiber
Archivar
Urkundsbeamter
kein Form
amanuensis, calculo, conputator, secretarius
assectari (Verb)
assectari, assector, assectatus sum, -
begleiten
beiwohnen
besuchen
folgen
nachfolgen
nachahmen
eifrig betreiben
kein Form
adsectari, adsistere, assistere, circumctipare, concomitari
exhibitorius (Adjektiv)
exhibitorius, exhibitoria, exhibitorium; exhibitorii, exhibitoriae, exhibitorii
ausstellend
zur Ausstellung gehörig
vor Gericht vorweisend
kein Form
conventus (Substantiv)
conventus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Gerichtstag
Gericht
Bund
Vereinigung
kein Form
concilium, conventiculum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum