Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „money paid out“

arcarius (Substantiv)
arcarii, m. || arcarius, arcaria, arcarium; arcarii, arcariae, arcarii
Schatzmeister
Kassenverwalter
Zahlmeister
zum Geld gehörig
Geld-
Kassen-
kein Form
cimeliarcha, confiscator
philargyros (Adjektiv)
philargyros, philargyra, philargyron; philargyri, philargyrae, philargyri
geldliebend
habgierig
geizig
kein Form
nummus (Substantiv)
nummi, m.
Münze
Geldstück
Betrag
Summe
kein Form
dichalcum, nomisma, tremis
pecunia (Substantiv)
pecuniae, f.
Geld
Vermögen
Kapital
Reichtum
Geldbetrag
kein Form
argentum, potentia, res
viaticum (Substantiv)
viatici, n.
Reisegeld
Wegzehrung
Reiseverpflegung
Sterbesakrament
kein Form
nummulus (Substantiv)
nummuli, m.
Geldstückchen
kleine Münze
geringe Geldsumme
kein Form
nummularius (Substantiv)
nummularii, m. || nummularius, nummularia, nummularium; nummularii, nummulariae, nummularii
Geldwechsler
Wechsler
Bankier
Geldmakler
das Geld betreffend
Geld-
Münz-
kein Form
chiloma (Substantiv)
chilomatis, n.
Geldkassette
Kasse
Geldtruhe
kein Form
arca, arcae, cista, theca
nummarius (Adjektiv)
nummarius, nummaria, nummarium; nummarii, nummariae, nummarii
zum Geld gehörig
Geld-
finanziell
auf Geld bezogen
kein Form
expensus (Adjektiv)
expensus, expensa, expensum; expensi, expensae, expensi
ausgezahlt
aufgewendet
abgewogen
erwogen
kein Form
argentarius (Substantiv)
argentarii, m. || argentarius, argentaria, argentarium; argentarii, argentariae, argentarii
Bankier
Geldwechsler
silbern
Silber-
zum Silber gehörig
Geld-
kein Form
argenti, argentum, bancarius, mensularius
clavarium (Substantiv)
clavarii, n.
Schuhnagelgeld
Nagelgeld
Soldatennagelgeld
Zuwendung für Schuhnägel
kein Form
faenerari (Verb)
faenerari, faeneror, faeneratus sum, -
Geld gegen Zinsen verleihen
auf Zinsen anlegen
verleihen
kein Form
faenerare, fenerare, fenerari
expendiendus (Adjektiv)
expendiendus, expendienda, expendiendum; expendendi, expendiendae, expendendi
auszuwägen
auszuzahlen
aufzuwenden
zu erwägen
kein Form
solutus (Adjektiv)
solutus, soluta, solutum; soluti, solutae, soluti
gelöst
ungebunden
frei
losgelöst
befreit
bezahlt
entrichtet
aufgelöst
entspannt
fließend
kein Form
annata (Substantiv)
annatae, f.
Annaten
Erstfrüchte (Steuer
die ein neu ernannter Kleriker an den Papst zahlt)
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
tributus (Adjektiv)
tributus, tributa, tributum; tributi, tributae, tributi || tributi, m.
zugeteilt
zugewiesen
entrichtet
Tribut zahlend
steuerpflichtig
Tribut
Steuer
Abgabe
Beitrag
kein Form
conventitium (Substantiv)
conventitii, n.
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
Versammlungsbeitrag
kein Form
conventicium
conventicium (Substantiv)
conventicii, n.
Versammlungsort
Zusammenkunftsort
Ort der Zusammenkunft
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
kein Form
conventitium
cathedraticum (Substantiv)
cathedratici, n.
Kathedratikum
bischöfliche Steuer
jährliche Steuer an den Bischof
kein Form
danisticus (Adjektiv)
danisticus, danistica, danisticum; danistici, danisticae, danistici
zu Geldverleihern gehörig
zu Wucher gehörig
Geldverleiher-
Wucher-
kein Form
mensarius (Substantiv)
mensarii, m.
Bankier
Geldwechsler
kein Form
campsor, collectarius, collybista, conlectarius, demutator
danista (Substantiv)
danistae, m.
Geldverleiher
Wucherer
kein Form
tocullio
trapezita (Substantiv)
trapezitae, m.
Bankier
Geldwechsler
kein Form
bibale (Substantiv)
bibalis, n.
Trinkgeld
kein Form
donativum
bancarius (Substantiv)
bancarii, m.
Bankier
Geldwechsler
kein Form
argentarius, mensularius
tarpezita (Substantiv)
tarpezitae, m.
Geldwechsler
Bankier
kein Form
collectarius, collybista, conlectarius, mensarius
tocullio (Substantiv)
tocullionis, m.
Wucherer
Geldverleiher
kein Form
danista
mensularius (Substantiv)
mensularii, m.
Wechsler
Geldwechsler
Bankier
kein Form
argentarius, bancarius
collybista (Substantiv)
collybistae, m.
Geldwechsler
Wechsler
Bankier
kein Form
collectarius, conlectarius, mensarius, tarpezita
campsor (Substantiv)
campsoris, m.
Wechsler
Geldwechsler
Bankier
kein Form
mensarius
nummisma (Substantiv)
nummismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, numisma
locarium (Substantiv)
locarii, n.
Miete
Mietzins
Pachtzins
kein Form
numisma (Substantiv)
numismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, nummisma
chrematista (Substantiv)
chrematistae, m.
Geldmacher
Geschäftsmann
Spekulant
kein Form
versara (Substantiv)
versarae, f.
Darlehen
geliehenes Geld
Schuld
kein Form
commodatum
monetare (Verb)
monetare, moneto, monetavi, monetatus
münzen
Geld prägen
kein Form
crumena (Substantiv)
crumenae, f.
Beutel
Geldbeutel
Geldsack
kein Form
bulga, fiscus, follis
philargyron (Adjektiv)
philargyros, philargyros, philargyron; philargyri, philargyrae, philargyri
silberliebend
geldgierig
habgierig
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
philargyria (Substantiv)
philargyriae, f.
Geldliebe
Habsucht
Geiz
Geizigkeit
kein Form
cusare (Verb)
cusare, cuso, cusavi, cusatus
prägen
münzen
fälschen
kein Form
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
marsupium (Substantiv)
marsupii, n.
Beutel
Geldbörse
Geldbeutel
kein Form
bursa, marsuppium, perula
marsuppium (Substantiv)
marsuppii, n.
Geldbörse
Beutel
Geldbeutel
kein Form
bursa, marsupium, perula
nomisma (Substantiv)
nomismatis, n.
Münze
Geldstück
Währung
Zeichen
Marke
kein Form
numisma, nummisma, nummus
conrogare (Verb)
conrogare, conrogo, conrogavi, conrogatus
zusammensammeln
zusammentragen
erbetteln
zusammenbringen
kein Form
corrogare
peculator (Substantiv)
peculatoris, m.
Unterschläger
Veruntreuer
Dieb von Staatsgeldern
kein Form
arrhabo (Substantiv)
arrhabonis, m.
Angeld
Anzahlung
Pfand
Unterpfand
Sicherheitsleistung
kein Form
arrha, arra, arrabo, depositum
foenus (Substantiv)
foenoris, n.
Zins
Zinsen
Wucher
Gewinn
Kapitalanlage
kein Form
faenus, fenus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum