Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit haar ausgestattet sein“

praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
caesariatus (Adjektiv)
caesariatus, caesariata, caesariatum; caesariati, caesariatae, caesariati
langhaarig
mit langem Haar
mit wallendem Haar
mit üppigem Haar
kein Form
comare (Verb)
comare, como, -, comatus
mit Haar versehen
mit Haar bedecken
schmücken
ausstatten
kein Form
cincinnatus (Adjektiv)
cincinnatus, cincinnata, cincinnatum; cincinnati, cincinnatae, cincinnati
lockig
mit lockigem Haar
mit gekräuseltem Haar
kein Form
acersecomes (Substantiv)
acersecomae, m.
Jüngling mit langem Haar
Jüngling mit ungeschnittenem Haar
kein Form
capillatusi (Substantiv)
capillatus, capillata, capillatum; capillati, capillatae, capillati || capillati, m.
langhaarig
mit langem Haar
mit wallendem Haar
Langhaariger
kein Form
bonatus (Adjektiv)
bonatus, bonata, bonatum; bonati, bonatae, bonati
mit Gütern ausgestattet
mit Besitz gesegnet
vermögend
reich
kein Form
cubiculatus (Adjektiv)
cubiculatus, cubiculata, cubiculatum; cubiculati, cubiculatae, cubiculati
mit Zimmern ausgestattet
mit Schlafräumen versehen
Kammern habend
kein Form
sellariolus (Adjektiv)
sellariolus, sellariola, sellariolum; sellarioli, sellariolae, sellarioli
zu Sitzen gehörig
Stühle betreffend
mit Hockern ausgestattet (nicht mit Liegen)
kein Form
crinalis (Adjektiv)
crinalis, crinalis, crinale; crinalis, crinalis, crinalis
zum Haar gehörig
für das Haar
im Haar getragen
kein Form
peculiatus (Adjektiv)
peculiatus, peculiata, peculiatum; peculiati, peculiatae, peculiati
mit eigenem Vermögen ausgestattet
mit einem Peculium versehen
bereichert
kein Form
beatus, locuples
tuissare (Verb)
tuissare, tuisso, tuissavi, tuissatus
vertraut sein mit
bekannt sein mit
gut kennen
häufig besuchen
kein Form
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
indetonsus (Adjektiv)
indetonsus, indetonsa, indetonsum; indetonsi, indetonsae, indetonsi
ungeschoren
mit ungeschnittenem Haar
kein Form
intonsus
aedificatus (Adjektiv)
aedificatus, aedificata, aedificatum; aedificati, aedificatae, aedificati
erbaut
errichtet
gebaut
versehen mit
ausgestattet mit
kein Form
aedificare, aedificavi, aedifico
anguicomus (Adjektiv)
anguicomus, anguicoma, anguicomum; anguicomi, anguicomae, anguicomi
schlangenhaarig
mit Schlangenhaaren
mit schlangenartigem Haar
kein Form
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
laculatus (Adjektiv)
laculatus, laculata, laculatum; laculati, laculatae, laculati
gegürtet
mit Becken oder Tanks ausgestattet
kein Form
praebalteatus
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
crinire (Verb)
crinire, crinio, crinivi, crinitus
mit Haaren bedecken
mit Haaren schmücken
das Haar frisieren
kein Form
capillosus (Adjektiv)
capillosus, capillosa, capillosum; capilosi, capillosae, capilosi
behaart
haarig
langhaarig
mit langem Haar
kein Form
auricomans (Adjektiv)
auricomans, auricomans, auricomans; auricomantis, auricomantis, auricomantis
goldhaarig
mit goldenem Haar
goldgelockt
mit goldenem Laub
kein Form
auricomus
auricomus (Adjektiv)
auricomus, auricoma, auricomum; auricomi, auricomae, auricomi
goldhaarig
mit goldenem Haar
goldgelockt
mit goldenem Laub
kein Form
auricomans
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
animax (Adjektiv)
animacis, animacis, animacis; animacis, animacis, animacis
belebt
lebend
mit Leben ausgestattet
Lebenszeichen zeigend
lebendig
kein Form
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
affecto (Adjektiv)
affectare, affecto, affectavi, affectatus || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
erstreben
begehren
sich bemühen um
trachten nach
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
affectus (Substantiv)
affectus, m. || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
Zustand
Gemütszustand
Gefühl
Neigung
Leidenschaft
Stimmung
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
affectio, habitus, status
criniger (Adjektiv)
criniger, crinigera, crinigerum; crinigeri, crinigerae, crinigeri
langhaarig
mit langem Haar
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
calamistratus (Adjektiv)
calamistratus, calamistrata, calamistratum; calamistrati, calamistratae, calamistrati
gekräuselt
gelockt
mit gelocktem Haar
kein Form
crinitus (Adjektiv)
crinitus, crinita, crinitum; criniti, crinitae, criniti
behaart
langhaarig
mit langem Haar
kein Form
comans
chrysoaspides (Adjektiv)
chrysoaspides, chrysoaspides, chrysoaspides; chrysoaspidis, chrysoaspidis, chrysoaspidis
Goldschilde tragend
mit goldenen Schilden ausgestattet
kein Form
bostrychus (Adjektiv)
bostrychus, bostrycha, bostrychum; bostrychi, bostrychae, bostrychi
gelockt
geringelt
mit lockigem Haar
kein Form
cincinnalis, concrispus, crispans
intonsus (Adjektiv)
intonsus, intonsa, intonsum; intonsi, intonsae, intonsi
ungeschoren
unrasiert
mit ungeschnittenem Haar
kein Form
indetonsus
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
capillulus (Substantiv)
capilluli, m.
Härchen
feines Haar
weiches Haar
kein Form
cubiculata (Substantiv)
cubiculatae, f.
Schiffe mit Schlafkabinen ausgestattet
kein Form
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
abhorrere (Verb)
abhorrere, abhorreo, abhorrui, -
zurückschrecken
sich entsetzen
abweichen
nicht passen
unvereinbar sein mit
entfernt sein von
kein Form
convivere (Verb)
convivere, convivo, convixi, convictus
zusammenleben
mit jemandem leben
beisammen sein
verkehren
gesellig sein
kein Form
corymbion (Substantiv)
corymbii, n.
Corymbium (eine Art Schmuck oder Juwel
das im Haar getragen wird)
gelockte Perücke
gelocktes Haar
kein Form
pilus (Substantiv)
pili, m.
Haar
einzelnes Haar
kein Form
caesaries, capillatio, coma, crinis, saeta
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum