Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in dirty clothes“

sordidatus (Adjektiv)
sordidatus, sordidata, sordidatum; sordidati, sordidatae, sordidati
schmutzig gekleidet
in Trauerkleidung
schmutzig
schäbig
heruntergekommen
kein Form
vestiplica (Substantiv)
vestiplicae, f.
Garderobenfrau
Kleiderfalterin
kein Form
plicatrix
sordesco ()
sordescere, -, -, -
schmutzig werden
unsauber werden
sich beschmutzen
verwahrlosen
kein Form
sordescere (Verb)
sordescere, sordesco, sordescui, -
schmutzig werden
unsauber werden
sich beschmutzen
verkommen
in Verruf geraten
kein Form
sordidulus (Adjektiv)
sordidulus, sordidula, sordidulum; sordiduli, sordidulae, sordiduli
etwas schmutzig
ein wenig schmutzig
schmutziglich
etwas schäbig
ein wenig schäbig
schäbiglich
kein Form
vestiariusium (Substantiv)
vestiarii, n.
Kleiderkammer
Garderobe
Gewandhaus
kein Form
molochinarius (Substantiv)
molochinarii, m.
Schneider von malvenfarbenen Kleidern
kein Form
vestiarium (Substantiv)
vestiarii, n.
Garderobe
Kleiderkammer
Ankleidezimmer
kein Form
induvia (Substantiv)
induviae, f.
Kleidung
Gewand
Anzug
Kleidungsstücke
kein Form
amicimen
vestiarius (Substantiv)
vestiarii, m.
Kleiderverwalter
Gewandmeister
Kleiderhändler
kein Form
vestis
illotus (Adjektiv)
illotus, illota, illotum; illoti, illotae, illoti
ungewaschen
schmutzig
unrein
kein Form
illutus, inlotus, inlutus
cosmetes (Substantiv)
cosmetae, m.
Aufseher über Garderobe und Schmuck
Ankleider
Schmuckpfleger
kein Form
cosmeta
vestimentum (Substantiv)
vestimenti, n.
Kleidungsstück
Kleidung
Gewand
Anzug
Bekleidung
kein Form
indumentum, copertorium, diplois, racana, rachana
rhypodes (Adjektiv)
rhypodes, rhypodes, rhypodes; rhypodis, rhypodis, rhypodis
schmutzig
dreckig
unrein
schmutzbefleckt
kein Form
immundus, inmundus, sordidus, spurcus
illutus (Adjektiv)
illutus, illuta, illutum; illuti, illutae, illuti
ungewaschen
ungebadet
schmutzig
unrein
kein Form
illotus, inlautus, inlotus, inlutus
inlautus (Adjektiv)
inlautus, inlauta, inlautum; inlauti, inlautae, inlauti
ungewaschen
unrein
schmutzig
ungepflegt
kein Form
illutus, immundus
incunabulum (Substantiv)
incunabuli, n.
Inkunabel
Wiegendruck
Wiege
Ursprung
Anfang
Windelband
kein Form
inlotus (Adjektiv)
inlotus, inlota, inlotum; inloti, inlotae, inloti
ungewaschen
unrein
schmutzig
dreckig
kein Form
inlutus, illotus, illutus, sordidus
cinctum (Substantiv)
cincti, n.
Gürtel
Schurz
Umgürtung
Kleidung
Umgebung
Bezirk
kein Form
cinctus, perizoma, succingulum
concacare (Verb)
concacare, concaco, concacavi, concacatus
beschmutzen
bescheißen
beklecksen
verunreinigen
kein Form
commaculare, commingere, conspurcare, incestare, spurcare
inspurco ()
inspurcare, inspurcavi, inspurcatus
beschmutzen
besudeln
verunreinigen
beflecken
kein Form
pullum (Substantiv)
pulli, n.
Küken
Junges
Nachkomme
dunkelfarbiges Kleidungsstück
Trauerkleidung
kein Form
inlutus (Adjektiv)
inlutus, inluta, inlutum; inluti, inlutae, inluti
ungewaschen
unrein
schmutzig
unflätig
ungebadet
kein Form
inlotus, illotus, illutus, sordidus
vestis (Substantiv)
vestis, f.
Kleidung
Kleid
Gewand
Kleidungsstück
Garderobe
Decke
Teppich
kein Form
cultus, indumentum, racana, rachana, theristrum
cataclistus (Adjektiv)
cataclistus, cataclista, cataclistum; cataclisti, cataclistae, cataclisti
für besondere Anlässe aufbewahrt (Kleidung)
Sonntagsstaat
auserlesen
ausgewählt
kein Form
tinea (Substantiv)
tineae, f.
Motte
Kleidermotte
Wurm
Made
kein Form
blatta, tinea
lutulentus (Adjektiv)
lutulentus, lutulenta, lutulentum; lutulenti, lutulentae, lutulenti
schlammig
kotig
trübe
schmutzig
voller Schlamm
kein Form
lutosus, caenosus, coenosus
coenulentus (Adjektiv)
coenulentus, coenulenta, coenulentum; coenulenti, coenulentae, coenulenti
schlammig
kotig
beschmutzt
schmutzig
dreckig
kein Form
caenulentus
commictus (Adjektiv)
commictus, commicta, commictum; commicti, commictae, commicti
beschmutzt
verunreinigt
befleckt
schmutzig
unrein
kein Form
commictilis, immundus, impurus, inmundus, sordidus
caenulentus (Adjektiv)
caenulentus, caenulenta, caenulentum; caenulenti, caenulentae, caenulenti
schlammig
kotig
beschmutzt
schmutzig
dreckig
kein Form
coenulentus
coinquinare (Verb)
coinquinare, coinquino, coinquinavi, coinquinatus
beflecken
beschmutzen
verunreinigen
besudeln
verpesten
kein Form
coninquinare, conquinare
cistellatrix (Substantiv)
cistellatricis, f.
Aufseherin über Kleiderkisten
Garderobenfrau
kein Form
candide (Adverb)
hell
rein
aufrichtig
offen
freimütig
ehrlich
unbefangen
in weißer Kleidung
kein Form
exuvia (Substantiv)
exuviae, f.
Beute
Abfall
abgelegte Haut
Kleider
Rüstung
Überreste
kein Form
scruta (Substantiv)
scrutae, f.
Trödel
Plunder
Kram
Gerümpel
alte Kleider
wertlose Dinge
kein Form
olla, scaphium
veteramentarius ()
veteramentaria, veteramentarium; veteramentarii, veteramentariae, veteramentarii
zu alten Dingen gehörig
mit alten Kleidern handelnd
kein Form
commictilis (Adjektiv)
commictilis, commictilis, commictile; commictilis, commictilis, commictilis
beschmutzt
unrein
schmutzig
mit Urin befleckt
kein Form
commictus, immundus, impurus, inmundus, sordidus
inmundus (Adjektiv)
inmundus, inmunda, inmundum; inmundi, inmunae, inmundi
unrein
schmutzig
unflätig
ekelhaft
abscheulich
kein Form
immundus, sordidus, impurus, spurcus, commictilis
spurcare (Verb)
spurcare, spurco, spurcavi, spurcatus
beschmutzen
verunreinigen
beflecken
besudeln
anstecken
kein Form
concacare
scrutaria (Substantiv)
scrutariae, f.
Trödelladen
Altwarenladen
Secondhandladen
Lumpen
Plunder
kein Form
pullatus (Adjektiv)
pullatus, pullata, pullatum; pullati, pullatae, pullati
schwarzgekleidet
in Trauerkleidung
mit dunkler Kleidung
kein Form
atratus
squalidus (Adjektiv)
squalidus, squalida, squalidum; squalidi, squalidae, squalidi
schmutzig
schmutzbefleckt
verwahrlost
ungepflegt
rau
starr
düster
kein Form
horridulus, horridus, immundus, impurus, inmundus
immundus (Adjektiv)
immundus, immunda, immundum; immundi, immundae, immundi
unsauber
unrein
schmutzig
schmutzbedeckt
unflätig
ekelhaft
kein Form
inmundus, sordidus, impurus, spurcus, commictilis
impuratus (Adjektiv)
impuratus, impurata, impuratum; impurati, impuratae, impurati
unrein
unsauber
befleckt
schmutzig
beschmutzt
verunreinigt
kein Form
infamis, intestabilis, sordidus, spurcus, stercoreus
spurcus (Adjektiv)
spurcus, spurca, spurcum; spurci, spurcae, spurci
schmutzig
dreckig
unrein
schändlich
gemein
obszön
kein Form
sordidus, inmundus, immundus, rhypodes, commictilis
cinctus (Adjektiv)
cinctus, cincta, cinctum; cincti, cinctae, cincti || cinctus, m.
umgeben
umzingelt
gegürtet
ausgestattet
Gurt
Gürtel
Umgürtung
Umkreis
Umgebung
kein Form
cinctum, cinctus, cingulum, perizoma, succingulum
anabolarium (Substantiv)
anabolarii, n.
Anabolarium
Umkleideraum
Ort zum Anziehen von Kleidung
Schleier
Kopfbedeckung
kein Form
anabolagium, rica, velamen
spurcificus (Adjektiv)
spurcificus, spurcifica, spurcificum; spurcifici, spurcificae, spurcifici
beschmutzend
verunreinigend
schmutzig machend
obszön
schmutzig
unrein
kein Form
stercorosus (Adjektiv)
stercorosus, stercorosa, stercorosum; stercorosi, stercorosae, stercorosi
kotig
mistig
düngig
schmutzig
dreckig
kein Form
turpiloquium (Substantiv)
turpiloquii, n.
schmutzige Rede
obszöne Sprache
unanständige Äußerung
unflätige Worte
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum