Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einwärts gewölbt“

concameratus (Adjektiv)
concameratus, concamerata, concameratum; concamerati, concameratae, concamerati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überwölbt
kein Form
concamaratus
fornicatus (Adjektiv)
fornicatus, fornicata, fornicatum; fornicati, fornicatae, fornicati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
bogenförmig
kein Form
arcuatus
exfornicatus (Adjektiv)
exfornicatus, exfornicata, exfornicatum; exfornicati, exfornicatae, exfornicati
gewölbt
mit entferntem Gewölbe
der Unzucht ergeben
kein Form
concamaratus (Adjektiv)
concamaratus, concamarata, concamaratum; concamarati, concamaratae, concamarati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überdacht
kein Form
concameratus
introsum (Adverb)
einwärts
nach innen
innerlich
kein Form
introrsus, introsus, introrsum
introrsum (Adverb)
nach innen
einwärts
hinein
innerlich
kein Form
introsum
introrsus (Adverb)
einwärts
nach innen
innerlich
im Inneren
kein Form
introsus, introsum, intus
obuncus (Adjektiv)
obuncus, obunca, obuncum; obunci, obuncae, obunci
einwärts gekrümmt
hakenförmig
gebogen
krumm
kein Form
aduncus, camur, camurus, conflexus, reduncus
decurvatus (Adjektiv)
decurvatus, decurvata, decurvatum; decurvati, decurvatae, decurvati
gebogen
gekrümmt
gewölbt
kein Form
reduncus (Adjektiv)
reduncus, redunca, reduncum; redunci, reduncae, redunci
einwärts gekrümmt
zurückgebogen
hakig
krumm
kein Form
aduncus, incurvus, obuncus
concavatus (Adjektiv)
concavatus, concavata, concavatum; concavati, concavatae, concavati
ausgehöhlt
konkav
gewölbt
vertieft
kein Form
absidatus (Adjektiv)
absidatus, absidata, absidatum; absidati, absidatae, absidati
mit Apsis versehen
apsidial
gewölbt
kein Form
aduncus (Adjektiv)
aduncus, adunca, aduncum; adunci, aduncae, adunci
einwärts gekrümmt
hakenförmig
gebogen
krumm
adlerartig
kein Form
obuncus, reduncus, camur, camurus, conflexus
arcuatilis (Adjektiv)
arcuatilis, arcuatilis, arcuatile; arcuatilis, arcuatilis, arcuatilis
bogenförmig
gebogen
gewölbt
kein Form
subvexus (Adjektiv)
subvexus, subvexa, subvexum; subvexi, subvexae, subvexi
ansteigend
leicht erhöht
gewölbt
kein Form
obliquus
succavus (Adjektiv)
succavus, succava, succavum; succavi, succavae, succavi
unten hohl
konkav
gewölbt
bauchig
kein Form
convexus (Adjektiv)
convexus, convexa, convexum; convexi, convexae, convexi
gewölbt
konvex
gekrümmt
geneigt
abfallend
kein Form
declivis, flexuosus, proclivus
incurvus (Adjektiv)
incurvus, incurva, incurvum; incurvi, incurvae, incurvi
gekrümmt
gebogen
krumm
gebeugt
gewölbt
kein Form
aduncus, camurus, concavus, curvus, flexuosus
pandus (Adjektiv)
pandus, panda, pandum; pandi, pandae, pandi
krumm
gebogen
gekrümmt
gewölbt
ausladend
kein Form
concavus (Adjektiv)
concavus, concava, concavum; concavi, concavae, concavi
hohl
ausgehöhlt
konkav
gewölbt
gekrümmt
kein Form
camurus, curvus, flexuosus, incurvus, sinuosus
cameratio (Substantiv)
camerationis, f.
Wölbung
Einwölbung
Gewölbebau
kein Form
camaratio, arcus, arquus, camara
compluviatus (Adjektiv)
compluviatus, compluviata, compluviatum; compluviati, compluviatae, compluviati
mit einem Compluvium versehen
einwärts geneigtes Dach habend
Compluvium-förmig
kein Form
conpluviatus
superincurvatus (Adjektiv)
superincurvatus, superincurvata, superincurvatum; superincurvati, superincurvatae, superincurvati
stark gekrümmt
stark gebogen
gewölbt
kein Form
gibbus (Substantiv)
gibbi, m. || gibbus, gibba, gibbum; gibbi, gibbae, gibbi
Buckel
Höcker
Auswuchs
Beule
bucklig
höckerig
gewölbt
hervorstehend
kein Form
bulla, gibber
concamerare (Verb)
concamerare, concamero, concameravi, concameratus
überwölben
einwölben
mit einem Gewölbe versehen
kein Form
concamarare
concamarare (Verb)
concamarare, concamaro, concamaravi, concamaratus
überwölben
mit einem Gewölbe versehen
einwölben
kein Form
concamerare
cavus (Adjektiv)
cavus, cava, cavum; cavi, cavae, cavi || cavi, m.
hohl
ausgehöhlt
gewölbt
tief
Höhle
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavum, cava, cavositas, barathrum, bothynus
arcuarius (Adjektiv)
arcuarius, arcuaria, arcuarium; arcuarii, arcuariae, arcuarii || arcuarii, m.
Bogen-
bogenförmig
gewölbt
zum Bogen gehörig
Bogenmacher
Bogenschütze
kein Form
testudinatus (Adjektiv)
testudinatus, testudinata, testudinatum; testudinati, testudinatae, testudinati
mit einem schildkrötenpanzerartigen Dach versehen
gewölbt
bogenförmig
mit einer schildkrötenartigen Abdeckung
kein Form
testudineatus
conchatus (Adjektiv)
conchatus, conchata, conchatum; conchati, conchatae, conchati
muschelförmig
schalenförmig
gewölbt
kein Form
testudineatus (Adjektiv)
testudineatus, testudineata, testudineatum; testudineati, testudineatae, testudineati
mit Schildpatt belegt
schildpattverziert
gewölbt
mit schildpattartigem Dach
kein Form
testudinatus
provolare (Verb)
provolare, provolo, provolavi, provolatus
hervorfliegen
hervoreilen
vorwärts eilen
vorwärts fliegen
sich vorwärts stürzen
kein Form
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
propellere (Verb)
propellere, propello, propuli, propulsus
vorwärts treiben
vorwärts stoßen
antreiben
abwehren
zurückstoßen
vertreiben
verwerfen
kein Form
provolvere (Verb)
provolvere, provolvo, provolvi, provolutus
vorwärts wälzen
vorwärts rollen
sich niederwerfen
zu Boden sinken
umwälzen
vertreiben
kein Form
accido, submovere, pellere, expellere, dissolvere
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
procurvus (Adjektiv)
procurvus, procurva, procurvum; procurvi, procurvae, procurvi
vorwärts gekrümmt
nach vorn gebogen
auswärts gebogen
kein Form
sponsor (Substantiv)
sponsoris, m.
Bürge
Gewährsmann
Bürgin
Gewährsfrau
Sponsor
kein Form
affirmator, confirmator
assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
caussari (Verb)
caussari, caussor, caussatus sum, -
einen Grund angeben
eine Ursache vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
kein Form
causari
cavillari (Verb)
cavillari, cavillor, cavillatus sum, -
scherzen
spotten
höhnen
sich über etw. mokieren
Einwände erheben
nörgeln
kein Form
joculari
causari (Verb)
causari, causor, causatus sum, -
eine Ursache angeben
einen Grund vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
vorgeben
kein Form
caussari
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
anthypophora (Substantiv)
anthypophorae, f.
Anthypophora
Widerlegung eines möglichen Einwandes
rhetorische Frage
die Einwände vorwegnimmt und widerlegt
kein Form
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
caminare (Verb)
caminare, camino, caminavi, caminatus
mit einem Kamin versehen
wölben
einwölben
zu einem Ofen formen
kein Form
bicameratus (Adjektiv)
bicameratus, bicamerata, bicameratum; bicamerati, bicameratae, bicamerati
zweikammerig
doppelgewölbt
doppelstöckig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum