Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „drei mal wiederholen“

tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
iterare (Verb)
iterare, itero, iteravi, iteratus
wiederholen
erneut tun
wiederholen
erneuern
nochmals durchlaufen
kein Form
ternus (Adjektiv)
ternus, terna, ternum; terni, ternae, terni
je drei
drei auf einmal
dreifach
aus drei bestehend
kein Form
iterum (Adverb)
wiederum
abermals
erneut
ein zweites Mal
zum zweiten Mal
noch einmal
wieder
kein Form
denuo, proporro, rursus, vicissatim
trimestris (Adjektiv)
trimestris, trimestris, trimestre; trimestris, trimestris, trimestris
drei Monate alt
dreimonatig
von drei Monaten
drei Monate dauernd
kein Form
trimenstris
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
trimulus (Adjektiv)
trimulus, trimula, trimulum; trimuli, trimulae, trimuli
drei Jahre alt
dreijährig
von drei Jahren
kein Form
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
triennis (Adjektiv)
triennis, triennis, trienne; triennis, triennis, triennis
drei Jahre alt
dreijährig
drei Jahre dauernd
kein Form
trienne
triremis (Substantiv)
triremis, f. || triremis, triremis, trireme; triremis, triremis, triremis
Triere
Dreidecker
Kriegsschiff mit drei Ruderreihen
mit drei Ruderreihen
dreireihig
kein Form
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
remetior (Verb)
remetiri, remetior, remensus sum, remensus
zurückmessen
nachmessen
erneut vermessen
wiederholen
kein Form
geminare (Verb)
geminare, gemino, geminavi, geminatus
verdoppeln
wiederholen
paaren
verbinden
vermehren
kein Form
congeminare, conduplicare, duplicare
congeminare (Verb)
congeminare, congemino, congeminavi, congeminatus
verdoppeln
wiederholen
zusammenfügen
paaren
kein Form
geminare, conduplicare, duplicare
recantare (Verb)
recantare, recanto, recantavi, recantatus
widerrufen
zurücknehmen
nochmals besingen
wiederholen
widerhallen
kein Form
ingeminare (Verb)
ingeminare, ingemino, ingeminavi, ingeminatus
verdoppeln
wiederholen
verstärken
vermehren
intensivieren
kein Form
instaurare (Verb)
instaurare, instauro, instauravi, instauratus
erneuern
wiederherstellen
wiederaufbauen
wiederholen
feiern
veranstalten
kein Form
renovare, integrare, recuperare, recurare, redintegrare
recapitulare (Verb)
recapitulare, recapitulo, recapitulavi, recapitulatus
zusammenfassen
rekapitulieren
wiederholen
die Hauptpunkte noch einmal durchgehen
kein Form
septies (Adverb)
siebenmal
sieben Mal
kein Form
heus (Interjektion)
he!
hallo!
sieh mal!
kein Form
millensimusum ()
zum tausendsten Mal
kein Form
tertium (Adverb)
zum dritten Mal
drittens
kein Form
quotiens (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quoties
ecce! ()
schau!
siehe!
da!
sieh da!
guck mal!
kein Form
quoties (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quotiens
decimum (Adverb)
zum zehnten Mal
zehntens
kein Form
decima
tertio (Adverb)
drittens
zum dritten Mal
kein Form
quintum (Adverb)
zum fünften Mal
fünftens
kein Form
quinquagesiens ()
fünfzigmal
zum fünfzigsten Mal
kein Form
commemorare (Verb)
commemorare, commemoro, commemoravi, commemoratus
erwähnen
berichten
wiederholen
in Erinnerung rufen
gedenken
erinnern
aufzählen
kein Form
deferre, memorare, narrare, referre
increbro (Verb)
increbrare, increbro, increbrui, increbruitus
häufig tun
sich verstärken
zunehmen
sich verbreiten
oft wiederholen
kein Form
repetere (Verb)
repetere, repeto, repetivi, repetitus
wiederholen
zurückfordern
zurückverlangen
wieder aufsuchen
zurückkehren zu
sich erinnern
kein Form
exigere
primitus (Adverb)
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zum ersten Mal
kein Form
primulusum ()
zuerst
anfänglich
zum ersten Mal
vor allem
kein Form
primum (Adverb)
zuerst
anfänglich
erstens
zum ersten Mal
kein Form
primo
III (Zahlwort)
3
drei
kein Form
tres (Zahlwort)
tres, trium, trium
drei
kein Form
postremum (Adverb)
zum letzten Mal
schließlich
endlich
zuletzt
letztendlich
kein Form
replicare (Verb)
replicare, replico, replicavi, replicatus
zurückbiegen
zurückfalten
wiederholen
erwidern
antworten
überdenken
nachdenken
kein Form
dictitare, dittare, obicere, respondere
dordrans ()
drei Viertel
kein Form
redauspicare (Verb)
redauspicare, redauspico, redauspicavi, redauspicatus
die Auspizien erneut einholen
die Vogelschau wiederholen
kein Form
trin (Zahlwort)
trini, trinae, trina; trinorum, trinarum, trinorum
je drei
dreifach
kein Form
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
sesquidecimus (Adjektiv)
sesquidecimus, sesquidecima, sesquidecimum; sesquidecimi, sesquidecimae, sesquidecimi
anderthalb mal zehn
elfeinhalb
kein Form
quotiescunque (Adverb)
sooft
so oft als
jedes Mal wenn
jedesmal wenn
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiesquonque
trifaucis (Adjektiv)
trifaucis, trifaucis, trifauce; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
drei Schlunde habend
kein Form
tripedaneus (Adjektiv)
tripedaneus, tripedanea, tripedaneum; tripedanei, tripedaneae, tripedanei
drei Fuß lang
kein Form
tripedalis
tripectorus (Adjektiv)
tripectorus, tripectora, tripectorum; tripectoris, tripectoris, tripectoris
dreibrüstig
mit drei Brüsten
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum