Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „day before the sabbath“

sabath (Substantiv)
-
Sabbat
Ruhetag
kein Form
adar, bul, casleu, nisan
sabbatum (Substantiv)
sabbati, n.
Sabbat
Samstag
Ruhetag
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
sabbatismus (Substantiv)
sabbatismi, m.
Sabbatismus
Sabbathheiligung
Sabbathfeier
kein Form
sabbataria (Substantiv)
sabbatariae, f.
Jüdin
Sabbatarierin
Frau
die den Sabbat hält
kein Form
sabbatizare (Verb)
sabbatizare, sabbatizo, sabbatizavi, sabbatizatus
den Sabbat halten
den Sabbat feiern
am Sabbat ruhen
kein Form
parasceves (Substantiv)
parasceves, f.
Rüsttag (vor dem Sabbat oder einem Fest)
Freitag
Karfreitag
kein Form
parasceue
diurnus (Adjektiv)
diurnus, diurna, diurnum; diurni, diurnae, diurni
täglich
Tages-
Tag-
einen Tag dauernd
kein Form
cotidianus, cottidianus, dius, vulgaris
cottidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, quotidie, dietim
postridie (Adverb)
am folgenden Tag
am nächsten Tag
tags darauf
kein Form
cottidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cottidie
indies (Adverb)
täglich
von Tag zu Tag
jeden Tag
zunehmend
kein Form
dietim (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, quotidie
cottidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cottidie, cottidio, quotidie, dietim
cotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cottidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
quotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, dietim
pridie (Adverb)
am Tag zuvor
am Vortag
tags zuvor
tags vorher
kein Form
pridile
feria (Substantiv)
feriae, f.
Feiertag
Festtag
Ferien
Werktag
kein Form
fer.
interdius (Adverb)
tagsüber
am Tage
bei Tag
kein Form
interdie, interdiu
perendinus (Adjektiv)
perendinus, perendina, perendinum; perendini, perendinae, perendini
übermorgig
für übermorgen
auf übermorgen stattfindend
kein Form
dies (Substantiv)
diei, m./f.
Tag
Tageszeit
Termin
Datum
Frist
Lebenszeit
kein Form
amphemerinos (Adjektiv)
amphemerinos, amphemerina, amphemerinon; amphemerini, amphemerinae, amphemerini
täglich wiederkehrend
eintägig
zum Alltag gehörig
kein Form
bisextus (Substantiv)
bisexti, m.
Schalttag
kein Form
interdie (Adverb)
tagsüber
am Tage
kein Form
interdiu, interdius
authemerus (Adjektiv)
authemerus, authemera, authemerum; authemeri, authemerae, authemeri
eintägig
von einem Tag
nur einen Tag dauernd
kurzlebig
kein Form
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
nundinum (Substantiv)
nundini, n.
Markttag
Marktwoche (achtägiger Zeitraum)
kein Form
bisextum (Substantiv)
bisexti, n.
Schalttag
Schaltjahr
kein Form
bissextum
festum (Substantiv)
festi, n.
Fest
Festtag
Feiertag
kein Form
festum
diarius (Adjektiv)
diarius, diaria, diarium; diarii, diariae, diarii
täglich
Tag-
für einen Tag
kein Form
cotidianus, quotidianus
interdiu (Adverb)
am Tag
bei Tag
tagsüber
kein Form
interdie, interdius
pridile (Adverb)
am Tag zuvor
am vorherigen Tag
kein Form
pridie
diecula (Substantiv)
dieculae, f.
kurzer Tag
kleiner Tag
kurze Frist
kurze Zeit
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
hemera (Substantiv)
hemerae, f.
Tag
kein Form
hymera
nudiustertius (Adverb)
vorgestern
kein Form
perendie (Adverb)
übermorgen
kein Form
dominica (Substantiv)
dominicae, f.
Sonntag
Herrentag
kein Form
dominicus
pentecoste (Substantiv)
Pentecostes, f.
Pfingsten
Pfingstfest
kein Form
crastinum (Substantiv)
crastini, n.
der morgige Tag
das Morgen
kein Form
completorium (Substantiv)
completorii, n.
Komplet
Nachtgebet
Schlussandacht
kein Form
hodie (Adverb)
heute
am heutigen Tag
heutzutage
kein Form
nunc
mercedarius (Substantiv)
mercedarii, m.
Tagelöhner
Mietling
Söldner
kein Form
neomenia (Substantiv)
neomeniae, f.
Neumond
Monatsanfang (nach dem Mondkalender)
kein Form
novilunium
phrigia (Substantiv)
Phrigiae, f.
Phrygien
Landschaft im westlichen Zentralanatolien
kein Form
frygia, phrygia
calenda (Substantiv)
calendae, f.
Kalenden
der erste Tag des römischen Monats
kein Form
kal., kalenda, kl.
aurorare (Verb)
aurorare, auroro, auroravi, auroratus
tagen
Morgen werden
wie ein Sonnenaufgang scheinen
kein Form
kalenda (Substantiv)
kalendae, f.
Kalenden (Pl.)
erster Tag des Monats im römischen Kalender
kein Form
calenda, kal., kl.

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum