Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „agreement in a command“

contractorium (Substantiv)
contractorii, n.
Vertrag
Abkommen
schriftliche Vereinbarung
kein Form
denticulatum
compecisci (Verb)
compecisci, compeciscor, compectus sum, -
übereinkommen
sich einigen
vereinbaren
festsetzen
bestimmen
kein Form
compacisci, conpacisci, conpecisci
adsentatio (Substantiv)
adsentationis, f.
Schmeichelei
Gefälligkeit
Beifall
Zustimmung
Einverständnis
kein Form
adsensio, assentatio, assensus, assensio, adsensus
collusio (Substantiv)
collusionis, f.
geheimes Einverständnis
Kollusion
heimliche Abmachung
Verschwörung
kein Form
conlusio
conpromissum (Substantiv)
compromissi, n.
Kompromiss
gegenseitige Vereinbarung
Schiedsvereinbarung
gemeinsames Unternehmen
das durch Hinterlegung von Geld zur Einhaltung der Schiedsgerichtsbarkeit garantiert wird
kein Form
compromissum
ducatus (Substantiv)
ducatus, m.
Führung
Befehl
Herzogtum
kein Form
naucleria (Substantiv)
naucleriae, f.
Schiffsführung
Kapitänsamt
kein Form
nauarchia
ducamen (Substantiv)
ducaminis, n.
Führung
Leitung
Befehl
Richtung
kein Form
dictatum (Substantiv)
dictati, n.
Diktat
Anordnung
Befehl
Vorschrift
kein Form
imperatum (Substantiv)
imperati, n.
Befehl
Auftrag
Anordnung
Weisung
kein Form
allegatus, imperitare, mandatum
jussio (Substantiv)
jussionis, f.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
kein Form
censitio, consecutio, consequtio, monitus
conjubere (Verb)
conjubere, conjubeo, conjussi, conjussus
zusammen befehlen
gemeinsam anordnen
gebieten
kein Form
imperitare (Verb)
imperitare, imperito, imperitavi, imperitatus
befehlen
herrschen
regieren
gebieten
meistern
kein Form
gubernare, imperatum
censitio (Substantiv)
censitionis, f.
Willenserklärung
Meinungsäußerung
Urteil
Befehl
kein Form
jussio, monitus
nutus (Substantiv)
nutus, m.
Nicken
Wink
Befehl
Wille
Verlangen
Geneigtheit
kein Form
desiderium, dictum, expostulatio, imperium, iussus
capitaneatus (Substantiv)
capitaneatus, m.
Hauptmannschaft
Befehl
Führung
Amt des Hauptmanns
kein Form
iussus (Substantiv)
iussus, m.
Befehl
Anordnung
Weisung
Geheiß
Verordnung
kein Form
constitutio, dictum, imperium, nutus
phylarchia (Substantiv)
phylarchiae, f.
Phylarchie
Befehl über eine Kavallerietruppe
Emirat
kein Form
iussum (Substantiv)
iussi, n.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
Geheiß
kein Form
mandatum, decretum, praescribere
bannus (Substantiv)
banni, m.
Bann
Gebot
Befehl
Gerichtsbarkeit
Gebiet
kein Form
bannium, bannum, pronuntiatio
praefectura (Substantiv)
praefecturae, f.
Präfektur
Vorsteheramt
Statthalterschaft
Befehlsgewalt
Verwaltung
Amtsbezirk
kein Form
mandere (Verb)
mandere, mando, mandi, mansus
kauen
zerkauen
anvertrauen
übergeben
auftragen
befehlen
kein Form
manducari, admordere, ammordere, commandere, commasticare
monitus (Substantiv)
monitus, m.
Warnung
Ermahnung
Rat
Hinweis
Befehl
Anweisung
kein Form
admonitum, ammonitum, censitio, concalefactio, jussio
provincia (Substantiv)
provinciae, f.
Provinz
Amtsbezirk
Verwaltungsbezirk
Herrschaftsbereich
Aufgabenbereich
kein Form
nauarchia (Substantiv)
nauarchiae, f.
Befehl über ein Schiff
Kapitänsamt
Admiralsamt
kein Form
naucleria
praeposse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, praefuturus
vorstehen
befehligen
leiten
herrschen
den Vorsitz führen
kein Form
praepollere
imperare (Verb)
imperare, impero, imperavi, imperatus
befehlen
herrschen
gebieten
beherrschen
fordern
einfordern
kein Form
dominare, dominari, ducere, iubere, possidere
bannum (Substantiv)
banni, n.
Bann
Verbot
Gebot
Befehl
Ächtung
Exkommunikation
kein Form
bannium, bannus, pronuntiatio
mandatum (Substantiv)
mandati, n.
Auftrag
Befehl
Weisung
Mandat
Geschäft
Botschaft
kein Form
iussum, adlegare, allegare, allegatus, imperatum
ductare (Verb)
ductare, ducto, ductavi, ductatus
führen
leiten
ziehen
schleppen
befehligen
anführen
kein Form
perducere
iubere (Verb)
iubere, iubeo, iussi, iussus
befehlen
anordnen
anweisen
kommandieren
beauftragen
auffordern
bitten
kein Form
praescribere, adsignare, praeesse, oportere, mandare
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
praecipere (Verb)
praecipere, praecipio, praecepi, praeceptus
lehren
unterweisen
vorschreiben
befehlen
anordnen
vorwegnehmen
vorhernehmen
kein Form
antecapio, docere, erudire, instruere, praesumere
principatus (Substantiv)
principatus, m.
Führung
Oberbefehl
Herrschaft
Prinzipat
Vorherrschaft
höchste Gewalt
kein Form
principatus, primatus, summa
praeceptum (Substantiv)
praecepti, n.
Vorschrift
Lehre
Gebot
Anweisung
Regel
Unterweisung
Ratschlag
kein Form
disciplina, documen, mos
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
celuma (Substantiv)
celumatis, n.
Ruderkommando
Signal für Ruderer
Bootsmannsruf
kein Form
ductus (Substantiv)
ductus, m.
Führung
Leitung
Kanal
Wasserleitung
Ader
Verlauf
Zug
Zeichnung
kein Form
ductus
praeceptio (Substantiv)
praeceptionis, f.
Vorschrift
Anweisung
Lehre
Befehl
Vorwegnahme
Vorbesetzung
kein Form
dictum (Substantiv)
dicti, n.
Ausspruch
Wort
Äußerung
Aussage
Befehl
Anordnung
Diktum
Bonmot
kein Form
enuntiatio, imperium, incisio, indicium, iussus
authorita (Substantiv)
authoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Macht
Ansehen
Befugnis
Ermächtigung
Gutachten
Ratschlag
kein Form
dicio, authoritas, dominatio
imperium (Substantiv)
imperii, n.
Befehl
Herrschaft
Macht
Gewalt
Reich
Imperium
Amtsgewalt
Befehlsgewalt
kein Form
dictum, dominatio, dominium, iussus, nutus
fideicommissum (Substantiv)
fideicommissi, n.
Fideikommiss
Treuhandauftrag
Vermächtnis
kein Form
praeesse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, -
vorstehen
befehligen
leiten
führen
den Vorsitz haben
kommandieren
an der Spitze stehen
kein Form
ducere, administrare, gubernare, iubere, regere
summatus (Substantiv)
summatus, m.
Oberherrschaft
höchste Gewalt
Souveränität
höchste Würde
Oberbefehl
kein Form
mandare (Verb)
mandare, mando, mandavi, mandatus
auftragen
befehlen
anvertrauen
übergeben
ausrichten lassen
beauftragen
einen Auftrag geben
kein Form
credere, fidere, iubere, oportere, permittere
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
conventium (Substantiv)
conventii, n.
Übereinkunft
Abmachung
Vertrag
kein Form
depectio (Substantiv)
depectionis, f.
Abmachung
Vertrag
Übereinkunft
Vergleich
kein Form
adsensio, adsensus, adsentatio, assensio, assensus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum