Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hadrumetum hauptstadt der provinz byzacena“

adrumetus (Substantiv)
Adrumeti, m.
Adrumetum
Hadrumetum (Stadt in Africa Propria
Hauptstadt von Byzacena)
kein Form
hadrumetus
hadrumetinus (Adjektiv)
hadrumetinus, hadrumetina, hadrumetinum; hadrumetini, hadrumetinae, hadrumetini || hadrumetini, m.
hadrumetinisch
aus Hadrumetum
zu Hadrumetum gehörig
Einwohner von Hadrumetum
Person aus Hadrumetum
kein Form
adrumetinus, hadrumetinus
adrumetinus (Adjektiv)
adrumetinus, adrumetina, adrumetinum; adrumetini, adrumetinae, adrumetini || adrumetini, m.
adrumetinisch
aus Adrumetum/Hadrumetum (einer Stadt in Africa Proconsularis) stammend
Einwohner von Adrumetum/Hadrumetum
Adrumetiner
kein Form
hadrumetinus, adrumetinus
hadrumetus (Substantiv)
Hadrumeti, f.
Hadrumetum (Stadt in Nordafrika
heute Sousse)
kein Form
adrumetus
hadrumetum (Substantiv)
Hadrumeti, n.
Hadrumetum (Stadt in Nordafrika
heutiges Sousse)
kein Form
adrumetum
adrumetum (Substantiv)
Adrumeti, n.
Hadrumetum (Stadt in Nordafrika
heute Sousse)
kein Form
hadrumetum
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
tigranocerta (Substantiv)
Tigranocertae, f.
Tigranokerta (Hauptstadt von Großarmenien)
kein Form
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
proconsul (Substantiv)
proconsulis, m.
Prokonsul
Statthalter einer Provinz
kein Form
satrapea (Substantiv)
satrapeae, f.
Satrapie
Provinz eines Satrapen
kein Form
dioecesis (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
kein Form
dioces, diocesis, dioeces
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
sparta (Substantiv)
Spartae, f.
Sparta
Lakedaimon (Hauptstadt Lakoniens)
kein Form
persepolis (Substantiv)
Persepolis, f.
Persepolis (antike Hauptstadt von Persien)
kein Form
memphis (Substantiv)
Memphis, f.
Memphis (alte Hauptstadt Ägyptens)
kein Form
pella (Substantiv)
Pellae, f.
Pella (Hauptstadt von Makedonien)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
dioces (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
Amtsbereich
kein Form
diocesis, dioeces, dioecesis
provincia (Substantiv)
provinciae, f.
Provinz
Amtsbezirk
Verwaltungsbezirk
Herrschaftsbereich
Aufgabenbereich
kein Form
caput (Substantiv)
capitis, n.
Haupt
Kopf
Hauptstadt
Spitze
Anführer
Leben
Person
Kapitel
kein Form
urbs
metropolis (Substantiv)
metropolis, f.
Metropole
Hauptstadt
Mutterstadt
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
exarchus (Substantiv)
exarchi, m.
Exarch
Statthalter einer Provinz
Vizekönig
kein Form
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
satrapes (Substantiv)
satrapis, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im persischen Reich)
kein Form
papas, satrapa, satraps
satraps (Substantiv)
satraps, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
kein Form
papas, satrapa, satrapes
diocesis (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Kirchenbezirk
Provinz
Verwaltungsbezirk
kein Form
dioces, dioeces, dioecesis
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
noricum (Substantiv)
Norici, n.
Noricum (römische Provinz)
kein Form
metropolitanus (Adjektiv)
metropolitanus, metropolitana, metropolitanum; metropolitani,ropolitanae, metropolitani || metropolitani, m.
großstädtisch
Metropol-
zu einer Hauptstadt gehörig
Metropolit
Erzbischof
kein Form
metropolita
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form
satrapa (Substantiv)
satrapae, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
Vizekönig
kein Form
papas, satrapes, satraps
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
lapurdum (Substantiv)
Lapurdi, n.
Bayonne (Stadt in Südwestfrankreich)
Labourd (historische baskische Provinz)
kein Form
baiona
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
pontus (Substantiv)
ponti, m.
Meer
Ozean
Pontus (Schwarzes Meer)
Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
kein Form
fretum, mare, pelagus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form

Lateinische Textstellen zu „hadrumetum hauptstadt der provinz byzacena“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum