Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „über jd. stehend“

supersubstantialis (Adjektiv)
supersubstantialis, supersubstantialis, supersubstantiale; supersubstantialis, supersubstantialis, supersubstantialis
übersubstanziell
mehr als substanziell
über der Substanz stehend
lebensnotwendig
lebensspendend
kein Form
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
emirari (Verb)
emirari, emiror, emiratus sum, -
sich wundern über
bewundern
erstaunt sein über
kein Form
ammirari (Verb)
ammirari, ammiror, ammiratus sum, -
bewundern
sich wundern über
staunen über
verehren
kein Form
admiror (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundern
bestaunen
sich wundern über
erstaunt sein über
kein Form
admirari, mirare, mirari, venerare
mirare (Verb)
mirari, miror, miratus sum, miratus
bewundern
sich wundern
staunen über
erstaunt sein über
kein Form
mirari, venerare, admirari, admiror, colere
deridere (Verb)
deridere, derideo, derisi, derisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spotten über
kein Form
irridere, eludere, illudere, ridere
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
suppus (Adjektiv)
suppus, suppa, suppum; suppi, suppae, suppi
aufrecht
stehend
kein Form
rectus
superincumbere (Verb)
superincumbere, superincumbo, superincubui, -
sich darauflegen
sich auflehnen
sich über etwas befinden
über etwas liegen
kein Form
affundi (Verb)
affundi, affundor, affusus sum, -
sich ergießen über
sich niederwerfen
sich ausbreiten über
kein Form
adfundi, adsternere, asternere, provolvi
crithologia (Substantiv)
crithologiae, f.
Diskussion über Essen
Diskussion über Lebensmittel
kein Form
supervolare (Verb)
supervolare, supervolo, supervolavi, supervolatus
über etwas hinwegfliegen
überfliegen
über etwas schweben
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
stagnosus (Adjektiv)
stagnosus, stagnosa, stagnosum; stagnosi, stagnosae, stagnosi
stehend
stagnierend
sumpfig
morastig
voller Tümpel
kein Form
improportionabilis (Adjektiv)
improportionabilis, improportionabilis, improportionabile; improportionabilis, improportionabilis, improportionabilis
unverhältnismäßig
unproportional
nicht im Verhältnis stehend
kein Form
improportionatus, inproportionabilis, inproportionatus
dissociatus (Adjektiv)
dissociatus, dissociata, dissociatum; dissociati, dissociatae, dissociati
getrennt
entzweit
entfremdet
uneins
im Widerspruch stehend
kein Form
statarius (Adjektiv)
statarius, stataria, statarium; statarii, statariae, statarii || statarii, m.
feststehend
stehend
ortsfest
regelmäßig
(Komödien-)Schauspieler
kein Form
stativus (Adjektiv)
stativus, stativa, stativum; stativi, stativae, stativi
stehend
feststehend
stationär
dauerhaft
beständig
fest
ortsfest
kein Form
fixus (Adjektiv)
fixus, fixa, fixum; fixi, fixae, fixi
fest
stehend
dauerhaft
bestimmt
sicher
gewiss
unveränderlich
kein Form
fixus
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
iuratus (Adjektiv)
iuratus, iurata, iuratum; iurati, iuratae, iurati
vereidigt
beschworen
beeidet
unter Eid stehend
verschworen
kein Form
auspicatus (Adjektiv)
auspicatus, auspicata, auspicatum; auspicati, auspicatae, auspicati || auspicatus, m.
unter günstigen Vorzeichen stehend
glücklich
gesegnet
eingeweiht
Auspizium
Vogelschau
kein Form
cohaerens (Adjektiv)
cohaerens, cohaerens, cohaerens; cohaerentis, cohaerentis, cohaerentis
zusammenhängend
kohärent
folgerichtig
angrenzend
benachbart
in engem Zusammenhang stehend
kein Form
adtiguus, affinis, attiguus, contiguus
pluralis (Adjektiv)
pluralis, pluralis, plurale; pluralis, pluralis, pluralis
Plural
mehrzahlig
im Plural stehend
kein Form
plurativus
super (Präposition)
mit Akkusativ/Ablativ
über
oberhalb
auf
hinsichtlich
betreffend
jenseits
kein Form
insuper, aperta, apertum
adgaudere (Verb)
adgaudere, adgaudeo, -, -
sich freuen über
Gefallen finden an
kein Form
aggaudere, condelectare
quinavicenaria (Substantiv)
quinavicenariae, f.
Gesetz über Fünfundzwanzigjährige
kein Form
per (Präposition)
mit Akkusativ
durch
hindurch
über
während
aufgrund von
wegen
kein Form
a, ab, e, ex
objrasci (Verb)
objrasci, objrascor, obiratus sum, -
zürnen
böse sein auf
sich entrüsten über
kein Form
chiliarches (Substantiv)
chiliarchae, m.
Chiliarchen
Befehlshaber über tausend Mann
kein Form
chiliarchus
supergredi (Verb)
supergredi, supergredior, supergressus sum, supergressus
überschreiten
übertreten
hinausgehen über
überwinden
übersteigen
kein Form
illacrimari (Verb)
illacrimari, illacrimor, illacrimatus sum, -
beweinen
betrauern
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimare, inlacrimare, inlacrimari
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
superingere (Verb)
superingerere, superingero, superingessi, superingestus
aufbringen
auferlegen
hineinwerfen
über etwas werfen
kein Form
conpos (Adjektiv)
conpos, conpos, conpos; conpotis, conpotis, conpotis
mächtig
teilhaftig
im Besitz von
Herr über
kein Form
compos
inlacrimari (Verb)
inlacrimari, inlacrimor, inlacrimatus sum, -
beweinen
betrauern
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimare, illacrimari, inlacrimare
superponere (Verb)
superponere, superpono, superposui, superpositus
daraufsetzen
über etwas legen
hinzufügen
überlagern
kein Form
praecipitanter ()
Hals über Kopf
überstürzt
eilig
ungestüm
unbesonnen
kein Form
superjacere (Verb)
superjacere, superjacio, superjeci, superjectus
darüberliegen
über etwas liegen
überwerfen
darüberwerfen
kein Form
deflare (Verb)
deflare, deflo, deflevi, defletus
beweinen
beklagen
betrauern
über etwas weinen
kein Form
difflare
phylarchia (Substantiv)
phylarchiae, f.
Phylarchie
Befehl über eine Kavallerietruppe
Emirat
kein Form
catomun (Adverb)
über die Schultern (zum Auspeitschen)
auf dem Rücken
kein Form
transgredi (Verb)
transgredi, transgredior, transgressus sum, transgressus
hinübergehen
überschreiten
übertreten
sich vergehen
hinausgehen über
kein Form
transgradi, transire, transmittere
conpotens (Adjektiv)
conpotens, conpotens, conpotens; conpotentis, conpotentis, conpotentis
mächtig
gewaltig
fähig
imstande
Macht habend über
kein Form
compotens
superinpendere (Verb)
superinpendere, superinpendeo, -, -
drohen
bevorstehen
überhängen
sich über etwas erheben
kein Form
superimpendere, absumere, apsumere, defatigare, defetigare
cosmetes (Substantiv)
cosmetae, m.
Aufseher über Garderobe und Schmuck
Ankleider
Schmuckpfleger
kein Form
cosmeta
transgradi (Verb)
transgredi, transgredior, transgressus sum, -
überschreiten
übertreten
hinübergehen
sich vergehen
über etwas hinweggehen
kein Form
transgredi
inridere (Verb)
inridere, inrideo, inrisi, inrisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
spotten über
kein Form
illudere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum