Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  006

Praetor haec gesserat scipio: idem pro praetore lusitanos peruastata ulteriore prouincia cum ingenti praeda domum redeuntes in ipso itinere adgressus ab hora tertia diei ad octauam incerto euentu pugnauit, numero militum impar, superior aliis; nam et acie frequenti armatis aduersus longum et impeditum turba pecorum agmen et recenti milite aduersus fessos longo itinere concurrerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.v am 31.08.2024
Scipio hatte diese Dinge als Prätor ausgeführt: Derselbe Mann als Proprätor griff, nachdem die weitere Provinz verwüstet worden war, die Lusitaner an, die mit ungeheurer Beute nach Hause zurückkehrten, und zwar auf der Reise selbst. Von der dritten bis zur achten Stunde des Tages kämpfte er mit ungewissem Ausgang, an Soldatenzahl unterlegen, aber in anderen Aspekten überlegen; denn er hatte sowohl mit einer dichten Schlachtlinie bewaffneter Männer gegen eine lange und durch eine Herde von Vieh behinderte Kolonne gekämpft als auch mit frischen Soldaten gegen jene, die durch die lange Reise erschöpft waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgressus
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgressus: EN: attack, assault
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
lusitanos
anus: alte Frau, Greisin; After
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
gesserat
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
concurrerat
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diei
dies: Tag, Datum, Termin
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
fessos
fessus: erschöpft, müde
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hora
hora: Stunde, Tageszeit
impar
impar: ungleich
impeditum
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
incerto
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
longum
longus: lang, langwierig
lusitanos
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nam
nam: nämlich, denn
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
octauam
octo: acht
pecorum
pecus: Vieh, Schaf
peruastata
pervastare: völlig verwüsten
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
Praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
pugnauit
pugnare: kämpfen
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
superior
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum