Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI) (7)  ›  330

Manlio nisi interpellatus ordo comitiorum esset collegam absentem daturus fuisse uidebatur populus, mortuum in sicilia esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.c am 22.08.2023
Manlius schien dem Volk einen abwesenden Kollegen geben zu wollen, wenn nicht die Wahlordnung unterbrochen worden wäre, der in Sizilien verstorben war.

von aria.84 am 23.01.2020
Das Volk hätte einen abwesenden Kollegen für Manlius gewählt, wenn der Wahlprozess nicht unterbrochen worden wäre, aber er war in Sizilien gestorben.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
daturus
dare: geben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interpellatus
interpellare: jemanden in die Rede fallen
Manlio
manlius: EN: Manlian
mortuum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ordo
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
sicilia
sicilia: Sizilien, EN: Sicily
uidebatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum