Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI) (1)  ›  015

Cum admiratione tam ancipitis sententiae in se omnes conuertisset, florem aetatis inquit, hasdrubal, quem ipse patri hannibalis fruendum praebuit, iusto iure eum a filio repeti censet; nos tamen minime decet iuuentutem nostram pro militari rudimento adsuefacere libidini praetorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie89 am 16.08.2020
Nachdem er mit einer derart umstrittenen Aussage die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen hatte, sagte Hasdrubal: Er denke, dass die Blüte der Jugend, die er selbst dem Vater Hannibals zu genießen gegeben habe, rechtmäßig vom Sohn zurückgefordert werden sollte. Es wäre jedoch völlig unangemessen, wenn wir die militärische Ausbildung unserer jungen Männer den willkürlichen Wünschen der Präetoren unterwerfen würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
adsuefacere
adsuefacere: EN: accustom (to), habituate, inure
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
ancipitis
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
censet
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
conuertisset
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decet
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
florem
flos: Blume, Blüte, EN: flower, blossom
fruendum
frui: genießen, Freude haben an
hannibalis
hannibal: EN: Hannibal
hasdrubal
hasdrubal: Bruder Hannibals, EN: Hasdrubal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iuuentutem
iuventus: Jugend
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
patri
pater: Vater
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praetorum
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repeti
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
rudimento
rudimentum: erster Versuch, EN: first lesson(s)
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum