Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  119

Pontifex eum togam praetextam sumere iussit et uelato capite, manu subter togam ad mentum exserta, super telum subiectum pedibus stantem sic dicere: iane, iuppiter, mars pater, quirine, bellona, lares, diui nouensiles, di indigetes, diui, quorum est potestas nostrorum hostiumque, dique manes, uos precor ueneror, ueniam peto feroque, uti populo romano quiritium uim uictoriam prosperetis hostesque populi romani quiritium terrore formidine morteque adficiatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.r am 26.03.2023
Der Pontifex befahl ihm, die Toga praetexta zu nehmen und mit verhülltem Haupt, mit unter der Toga bis zum Kinn ausgestreckter Hand, stehend über einem unter seinen Füßen platzierten Speer, so zu sprechen: Ianus, Jupiter, Mars Vater, Quirinus, Bellona, Lares, Göttliche Novensiles, Einheimische Götter, Götter, deren Macht über uns und unsere Feinde reicht, und Manen, ich flehe euch an, ich verehre euch, ich suche Gunst und bringe sie dar, auf dass ihr dem römischen Volk der Quiriten Kraft und Sieg gewährt und die Feinde des römischen Volkes der Quiriten mit Schrecken, Furcht und Tod schlagt.

von jayson.r am 07.01.2022
Der Hohepriester befahl ihm, die feierliche Toga anzulegen, seinen Kopf zu bedecken, die Hand unter der Toga bis zum Kinn auszustrecken und über einem unter seinen Füßen platzierten Speer zu stehen, während er diese Worte sprach: Janus, Jupiter, Vater Mars, Quirinus, Bellona, Hausgötter, neu eingesetzte Götter, einheimische Götter, Gottheiten, die Macht haben über uns und unsere Feinde, und Geister der Toten, ich bete zu euch und ehre euch, und bitte um euren Segen, auf dass ihr dem römischen Volk Kraft und Sieg gewährt und ihre Feinde mit Schrecken, Furcht und Tod schlaget.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adficiatis
adficere: befallen
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
di
di: Gott
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
diui
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exserta
exserere: wiederholt hervorstrecken
exsertare: EN: stretch out
feroque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
hostiumque
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iane
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
indigetes
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
lares
lar: der Lar
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mars
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
mentum
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mentum: Kinn
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pater
pater: Vater
pedibus
pes: Fuß, Schritt
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
Pontifex
pontifex: Priester, Pontifex
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praetextam
praetexere: vorn anweben
praetexta: EN: toga bordered with purple worn by children over 16 and magistrates
praetextus: purpurverbrämt
precor
precari: bitten, beten
prosperetis
prosperare: EN: cause to succeed, further
hostiumque
que: und
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiritium
quiris: EN: spear (Sabine word)
romano
romanus: Römer, römisch
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
stantem
stare: stehen, stillstehen
subiectum
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
subter
subter: unterhalb, darunter, under (cover/shelter), under (cover/shelter)
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
telum
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
terrore
terror: Schrecken, Furcht
togam
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
uelato
velare: verhüllen
ueneror
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
uictoriam
victoria: Sieg
uim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum