Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  125

Furio reciperari patria ex obsidione hostium non potuerit, nisi a se prius capitolium atque arx seruata esset; et ille inter aurum accipiendum et in spem pacis solutis animis gallos adgressus sit, ipse armatos capientesque arcem depulerit; illius gloriae pars uirilis apud omnes milites sit qui simul uicerint: suae uictoriae neminem omnium mortalium socium esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Furio
furiare: in Raserei versetzen
reciperari
reciperare: EN: restore, restore to health
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
obsidione
obsidio: Belagerung
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nisi
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nisi: wenn nicht
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
arx
arx: Burg, Festung, Berggipfel
seruata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck
auris: Ohr
accipiendum
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
spem
spes: Hoffnung
pacis
pax: Frieden
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
solutis
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
gallos
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
callus: Schwiele, callus, rooster
adgressus
adgressus: EN: attack, assault
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
capientesque
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
que: und
arcem
arcs: Burg, Festung
depulerit
depellere: abwenden, forttreiben
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
uirilis
virilis: männlich, virile
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
uicerint
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uictoriae
victoria: Sieg
neminem
nemo: niemand, keiner
omnium
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
mortalium
mortalis: sterblich
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum