Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII) (1)  ›  019

Neque enim cantare sub antro pierio thyrsumque potest contingere maesta paupertas atque aeris inops, quo nocte dieque corpus eget: satur est cum dicit horatius euhoe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.91 am 15.01.2016
Denn weder kann die traurige Armut, arm an Geld, unter der Pieriischen Höhle singen noch den Thyrsus berühren, sie, deren Körper Tag und Nacht Bedarf hat: Horatius ist satt, wenn er "Euhoe" ruft.

von maya.z am 25.07.2013
Ein armer Mensch, der Tag und Nacht seine Grundbedürfnisse nicht erfüllen kann, vermag weder Poesie zu schreiben noch an kreativen Künsten teilzunehmen. Es ist leicht für Horaz, fröhliche Lieder zu singen, wenn sein Bauch voll ist.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
antro
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle, EN: cave
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cantare
cantare: singen
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
corpus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dieque
di: Gott
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eget
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
enim
enim: nämlich, denn
dieque
equus: Pferd, Gespann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
euhoe
euhoe: EN: cry of joy used by the votaries of Bacchus
inops
inops: arm, machtlos, EN: weak, poor, needy, helpless
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt, EN: sad/unhappy
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nocte
nox: Nacht
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
satur
satur: satt, voll
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum