Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  029

Vt primum positis nugari graecia bellis coepit et in uitium fortuna labier aequa, nunc athletarum studiis, nunc arsit equorum, marmoris aut eboris fabros aut aeris amauit, suspendit picta uoltum mentemque tabella, nunc tibicinibus, nunc est gauisa tragoedis; sub nutrice puella uelut si luderet infans, quod cupide petiit mature plena reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.u am 12.04.2016
Als zuerst, die Kriege beiseitegelegt, begann Griechenland zu spielen und in günstiger Gunst in Laster zu gleiten, bald entbrannte es in Leidenschaften der Athleten, bald der Pferde, es liebte Handwerker des Marmors oder des Elfenbeins oder der Bronze, es hing Gesicht und Geist an bemalter Tafel, bald mit Flötenspielern, bald frohlockte es mit Tragödiendichtern; gleichsam wie ein Mädchen unter einer Amme als Säugling spielte, was es begierig suchte, das ließ es reif und satt wieder fallen.

von elija866 am 07.02.2019
Als Griechenland zuerst seine Kriege beiseiteließ und begann, von Wohlstand gesegnet, sich zu vergnügen, glitt es in Dekadenz. Bald war es verrückt nach Athleten, bald nach Pferderennen; es verliebte sich in Bildhauer, die in Marmor, Elfenbein oder Bronze arbeiteten; es wurde von Gemälden in Bann gezogen; jetzt schwärmte es von Musikern, dann von tragischen Schauspielern. Wie ein kleines Mädchen, das unter der Aufsicht seiner Amme spielt, griff es eifrig nach Dingen, um sie schnell zu verlassen, sobald es sie besaß.

Analyse der Wortformen

Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
positis
ponere: setzen, legen, stellen
nugari
nugari: EN: play the fool, talk nonsense
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
coepit
coepere: anfangen, beginnen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
labier
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
athletarum
athleta: Athlet, boxer, athlete, one who is in public games
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
arsit
ardere: brennen
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen
equorum
equus: Pferd, Gespann
marmoris
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
eboris
ebur: Elefant, Elfenbein
fabros
faber: Handwerker, Künstler, Schmied
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
amauit
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen
picta
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
uoltum
voltus: EN: face, expression
mentemque
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
que: und
tabella
tabella: Täfelchen, Protokoll
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
tibicinibus
tibicen: Flötenspieler, performer on tibia
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gauisa
gaudere: sich freuen
tragoedis
tragoedus: Tragöde
sub
sub: unter, am Fuße von
nutrice
nutrix: Ernährerin, Amme
puella
puella: Mädchen, junge Frau
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
si
si: wenn, ob, falls
luderet
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
infans
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
cupide
cupide: eifrig, begeistert
cupidus: gierig, begierig
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
mature
mature: schnell
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum