Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4) (14)  ›  663

Romam quae adportata sunt, ad aedem honoris et virtutis itemque aliis in locis videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas92 am 05.06.2019
Wir können die Gegenstände sehen, die nach Rom gebracht wurden, sowohl im Tempel der Ehre und Tugend als auch an anderen Orten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adportata
adportare: EN: carry/convey/bring (to)
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll, EN: conferring honor
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
itemque
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Romam
roma: Rom
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum