Q· aelio m· iunio consulibus de prouinciis referentibus censuere patres duas prouincias hispaniam rursus fieri, quae una per bellum macedonicum fuerat; et macedoniam illyricumque eosdem, l· paulum et l· anicium, obtinere, donec de sententia legatorum res et bello turbatas et in statum alium ex regno formandas conposuissent.
von lio.831 am 23.11.2017
Während des Konsulats von Quintus Aelius und Marcus Junius, als die Angelegenheit der Provinzen zur Diskussion stand, beschloss der Senat, dass Spanien erneut in zwei Provinzen geteilt werden sollte, wie es während des Makedonischen Krieges vereint gewesen war. Sie beschlossen auch, dass Lucius Paulus und Lucius Anicius weiterhin Makedonien und Illyrien regieren sollten, bis sie nach den Empfehlungen ihrer Kommissare die durch den Krieg verursachten Unruhen behoben und diese Regionen vom früheren Königsstatus in eine neue Verwaltungsform umgewandelt hatten.
von lio.t am 05.08.2024
Als Quintus Aelius und Marcus Iunius Konsuln waren und über die Provinzen berieten, beschlossen die Senatoren, dass die zwei Provinzen Hispaniens wieder hergestellt werden sollten, die während des Makedonischen Krieges eine gewesen waren; und dass Makedonien und Illyricum von denselben Männern, Lucius Paulus und Lucius Anicius, behalten werden sollten, bis sie nach dem Urteil der Legaten die durch den Krieg gestörten Angelegenheiten geregelt und aus einem Königreich in einen anderen Zustand umgewandelt hätten.