Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  319

Postero die quinctius prope flumen praeter urbem sub ipsas menelai montis radices ducere copias instructas pergit: primae legionariae cohortes ibant, leuis armatura et equites agmen cogebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.863 am 24.04.2016
Am nächsten Tag führte Quinctius seine geordneten Truppen entlang des Flusses, vorbei an der Stadt und direkt am Fuß des Menelaus-Berges. Die ersten Legionärskohorte marschierten an der Spitze, während die Leichtbewaffneten und Reiter das Hinterglied bildeten.

von muhamed.841 am 06.06.2021
Am folgenden Tag führt Quinctius nahe dem Fluss vorbei an der Stadt unter den Wurzeln des Mons Menelaus die geordneten Truppen weiter: Die ersten Legionärkohorten zogen voran, leichte Bewaffnung und Kavallerie schlossen das Heer ab.

Analyse der Wortformen

postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich (27)
die
dies: Tag, Datum, Termin (81)
dius: bei Tage, am Tag (1)
quinctius
quinctius: EN: Quinctian (81)
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern (27)
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser (81)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu (81)
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt (81)
sub
sub: unter, am Fuße von (81)
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es (81)
montis
mons: Gebirge, Berg (81)
radices
radix: Wurzel (81)
radicare: EN: take root (1)
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für (81)
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.) (81)
instructas
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren (27)
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet (9)
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben (81)
percire: EN: excite, stir up, move (emotions) (3)
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer (81)
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges (81)
legionariae
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär (81)
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann) (81)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen (1)
ibant
ire: laufen, gehen, schreiten (81)
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend (81)
armatura
armatura: Bewaffnung, armor (81)
armare: bewaffnen, ausrüsten (1)
et
et: und, auch, und auch (81)
equites
eques: Reiter, Ritter (81)
equitare: reiten (1)
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung (81)
cogebant
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum