Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  268

Se id scipionem orare ut transitio sibi nec fraudi apud eum nec honori sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.c am 25.02.2017
Er bat Scipio inständig, seinen Seitenwechsel weder zu seinen Ungunsten noch zu seinen Gunsten anzurechnen.

von diego.a am 22.10.2018
Er bat Scipio, dass sein Überlaufen weder zu seinem Schaden noch zu seiner Ehre in dessen Gegenwart gereichen solle.

Analyse der Wortformen

se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI) (27)
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das (27)
id: das (1)
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats (1)
scipionem
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname) (81)
orare
orare: beten, bitten um, reden (81)
orere: brennen (1)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu (81)
transitio
transitio: Hinübergehen, Übertritt (81)
sibi
sibi: sich, ihr, sich (81)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht (81)
fraudi
fraus: Betrug, Täuschung (81)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei (81)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das (81)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht (81)
honori
honor: Ehre, Amt (81)
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt (81)
honorus: ehrevoll, ehrevoll (1)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum