Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  241

Iaculis maxime aperta corpora romanorum; et, cum undique ex altioribus locis in cauam uallem coniectus esset, transfiguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.l am 06.12.2013
Die Körper der Römer, am meisten den Wurfspießen ausgesetzt, werden durchbohrt, als von allen Seiten von höheren Orten in ein tiefes Tal geworfen worden war.

von fin823 am 10.11.2022
Die Körper der Römer, besonders anfällig für Speerwürfe, wurden durchbohrt, als sie von allen Seiten aus höher gelegenen Positionen in einem ausgehöhlten Tal angegriffen wurden.

Analyse der Wortformen

iaculis
iaculum: Bolzen, Wurfspieß (81)
iaculus: zum Werfen geeignet, darting (3)
maxime
maxime: am meisten, besonders, höchst (81)
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig (1)
maximus: größter, ältester (1)
aperta
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich (81)
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air) (1)
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben (1)
aperta: auf, geöffnet, offensichtlich (1)
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken (1)
corpora
corpus: Körper, Leib (81)
corporare: töten, umbringen (1)
romanorum
romanus: Römer, römisch (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits (81)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf (81)
altioribus
altus: hoch, tief, erhaben (81)
locis
locum: Ort, Stelle (81)
locus: Stelle, Platz, Ort, Region (81)
logos: Wort, Witz (1)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
cauam
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening (81)
cava: hohl (1)
uallem
valles: Tal, Mulde, Höhle (81)
vallare: verschanzen, schützend umgeben (1)
coniectus
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern (81)
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen (81)
coniectus: das Zusammenwerfen, das Abschießen, collection (3)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
transfiguntur
transfigere: durchbohren, durchstoßen (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum