Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  525

Eius castelli oppugnandi spe cum equitibus ac levi armatura profectus hannibal, cum plurimum in celando incepto ad effectum spei habuisset, nocte adortus non fefellit vigiles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.845 am 14.09.2022
Hannibal zog mit Reitern und leichter Bewaffnung aus, in der Hoffnung, die Festung anzugreifen. Obwohl er das Unternehmen möglichst zu verbergen suchte, um seine Absicht zu verwirklichen, wurde er beim nächtlichen Angriff von den Wachen dennoch bemerkt.

von larissa953 am 07.10.2020
Hannibal zog mit Kavallerie und leichter Infanterie aus, in der Hoffnung, die Festung anzugreifen. Obwohl er großen Wert darauf gelegt hatte, seinen Plan geheim zu halten, um Erfolg zu gewährleisten, gelang es ihm bei seinem nächtlichen Angriff nicht, unbemerkt von den Wachen zu bleiben.

Analyse der Wortformen

eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe (27)
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das (27)
castelli
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge (27)
oppugnandi
oppugnare: bestürmen, angreifen (81)
spe
spes: Hoffnung (27)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
equitibus
eques: Reiter, Ritter (81)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem (81)
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend (81)
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen (1)
armatura
armatura: Bewaffnung, armor (81)
armare: bewaffnen, ausrüsten (1)
profectus
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken (81)
profectus: Fortschritt (1)
hannibal
hannibal: EN: Hannibal (81)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (81)
plurimum
multum: Vieles (81)
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten (3)
plurimum: das meiste (3)
multus: zahlreich, viel (3)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
celando
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren (81)
celandum: geheime Dinge, Geheimnisse, Privates (3)
incepto
inceptum: Vorhaben, das Anfangen, das Beginnen, undertaking (81)
incipere: beginnen, anfangen (3)
inceptare: anfangen, beginnen (1)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
effectum
effectus: verarbeitet, performance (3)
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen (1)
spei
spes: Hoffnung (81)
habuisset
habere: halten, haben, ansehen als, halten für (81)
nocte
nox: Nacht (81)
adortus
adoriri: angreifen, rise against (military/political/plague) (81)
non
non: nicht, nein, keineswegs (81)
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats (1)
fefellit
fallere: betrügen, täuschen (81)
vigiles
vigil: Wächter, wachend, munter (81)
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben (1)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum