Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  323

Tot iudiciis interfuistis, tot homines nocentis et improbos accusatos et vestra et supe riorum memoria scitis esse: ecquem vidistis, ecquem audistis in tantis furtis, in tam apertis, in tanta audacia, in tanta impudentia esse versatum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.m am 04.04.2018
Sie haben zahlreichen Gerichtsverhandlungen beigewohnt und kennen viele schuldiggesprochene Verbrecher, sowohl aus Ihrer Zeit als auch aus der Vergangenheit. Aber haben Sie jemals jemanden gesehen oder gehört, der in so umfangreiche Diebstähle, in so offensichtliche Verbrechen, mit solcher Kühnheit und solcher Schamlosigkeit verwickelt war?

von luci.e am 30.10.2015
Bei so vielen Gerichtsverhandlungen, an denen Sie teilgenommen haben, bei so vielen schuldhaften und verwerflichen Männern, die in Ihrer und Ihrer Vorgänger Erinnerung angeklagt wurden: Haben Sie jemals jemanden gesehen, haben Sie von jemandem gehört, der in solch großen Diebstählen, in solch offenkundigen Verbrechen, mit solch großer Kühnheit, mit solch großer Unverschämtheit verwickelt war?

Analyse der Wortformen

accusatos
accusare: anklagen, beschuldigen
apertis
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
audistis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ecquem
ec: EN: these (pl.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
furtis
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
homines
homo: Mann, Mensch, Person
improbos
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
impudentia
impudens: unverschämt, impudent
impudentia: Unverschämtheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfuistis
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nocentis
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
riorum
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
scitis
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
supe
suppus: aufrecht
tam
tam: so, so sehr
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
versatum
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vestra
vester: euer, eure, eures
vidistis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum