Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  704

Omnes denique hoc in hac causa intellegent, hoc animo esse siculos ut, si in istum animadversum non sit, sibi relinquendas domos ac sedes suas et ex sicilia decedendum atque adeo fugiendum esse arbitrentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena925 am 22.03.2018
Letztendlich werden alle in diesem Fall verstehen, dass die Sizilianer das Gefühl haben, dass sie, wenn dieser Mann nicht bestraft wird, keine andere Wahl haben werden, als ihre Häuser und Siedlungen zu verlassen, Sizilien zu verlassen und sogar ins Exil zu gehen.

von nour.l am 07.06.2015
Schließlich werden alle in diesem Fall verstehen, dass die Sikeler der Ansicht sind, dass, wenn keine Maßnahmen gegen diesen Mann ergriffen werden, sie urteilen, dass ihre Häuser und Siedlungen von ihnen verlassen werden müssen und dass sie Sizilien verlassen und tatsächlich fliehen müssen.

Analyse der Wortformen

omnes
omnis: alles, ganz, jeder (27)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt (81)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
hac
hic: hier, dieser, diese, dieses (81)
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg (1)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv) (81)
causare: verursachen (1)
intellegent
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen (81)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses (81)
animo
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter (81)
animo: (1)
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen (1)
esse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen (1)
siculos
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy) (81)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu (81)
si
si: wenn, ob, falls (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
istum
iste: dieser (da) (81)
animadversum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten (27)
non
non: nicht, nein, keineswegs (81)
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats (1)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
sibi
sibi: sich, ihr, sich (81)
relinquendas
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben (81)
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude (81)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem (81)
sedes
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche (81)
sedere: sitzen, dasitzen, hocken (1)
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern (1)
suas
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.) (81)
suere: nähen, sticken, stechen (1)
et
et: und, auch, und auch (81)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf (81)
sicilia
sicilia: Sizilien (81)
decedendum
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen (27)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch (81)
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit (81)
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten (1)
fugiendum
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden (27)
esse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen (1)
arbitrentur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum