Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  076

Nam profecto memoria tenetis cotta et torquato consulibus complures in capitolio res de caelo esse percussas, cum et simulacra deorum depulsa sunt et statuae veterum hominum deiectae et legum aera liquefacta et tactus etiam ille, qui hanc urbem condidit, romulus, quem inauratum in capitolio parvum atque lactantem uberibus lupinis inhiantem fuisse meministis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
tenetis
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
cotta
cotta: EN: Cotta
et
et: und, auch, und auch
torquato
torquatus: mit einer Halskette geschmückt
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
de
de: über, von ... herab, von
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
percussas
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
deorum
deus: Gott
depulsa
depellere: abwenden, forttreiben
depulsare: EN: push/thrust away
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
statuae
statua: Standbild, Statue
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
deiectae
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
et
et: und, auch, und auch
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
liquefacta
liquefacere: flüsig machen
liqueferi: EN: be/become melted/dissolved/liquefied
et
et: und, auch, und auch
tactus
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
inauratum
inaurare: vergolden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
parvum
parvus: klein, gering
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
lactantem
lactans: EN: giving milk, lactating
lactare: betrügen, Milch geben, betrügen
uberibus
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
lupinis
lupinum: Spielmarke
lupinus: vom Wolf
inhiantem
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
meministis
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum