Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  024

Sed ut fieri adsolet, sinistro pede profectum me spes compendii frustrata est: omne enim pridie lupus negotiator magnarius coemerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.j am 12.10.2020
Aber wie es nun mal zu geschehen pflegt, war ich mit dem linken Fuß losmarschiert, und die Hoffnung auf Gewinn wurde mir zunichte: Denn Lupus, der Großhändler, hatte tags zuvor alles aufgekauft.

von lenard874 am 15.05.2023
Wie immer hatte ich kein Glück: Ein Großhändler namens Lupus hatte bereits am Vortag alles aufgekauft.

Analyse der Wortformen

adsolet
adsolare: EN: level to the ground, destroy
adsolere: gewöhnt sein
coemerat
coemere: zusammenkaufen, zusammenkaufen
compendii
compendium: Überschuß, Abkürzung der Arbeit, profit, abstract
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frustrata
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
lupus
lupus: Wolf
negotiator
negotiare: EN: carry on business
negotiator: Großhändler, Kaufmann
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pede
pes: Fuß, Schritt
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
Sed
sed: sondern, aber
sinistro
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
spes
spes: Hoffnung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum